Für die Einträge sind alleine die Poster verantwortlich.Alle IP-Adressen werden registriert.Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!
Sponsor Sponsor Sponsor

Neueste Rosellanachrichten


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Birgit am 07. November 2000 13:39:17:

Liebe Petra, SIlke und alle anderen,

gleich das Highlight zuerst :-). Heute hat zuerst der eine Frechere von den beiden an einem Stückchen Kolbenhirse das ich festhielt geknabbert, der schüchterne Scheue kam dann am Schluß auch noch dazu. Kolbenhirse scheint also bei den beiden das Nonplusultra zu sein. Ansonsten probier ich gerade die Obst- und Salatsorten durch, Äpfel mag zumindestens der eine ziemlich gerne, Birnen, Ananas und Kiwi werden hingegen noch links liegengelassen. Blätter von Stangensellerie und Chicoree werden auch angenagt, Feldsalat ist nix und heute hängt mal ein Bündel Zitronenmelisse (aus dem eigenen Garten drin), mal scchaun ob sie das auch mögen. Körnerfutter hab ich auf einen Esslöffel (für beide) reduziert, die angeblichen zwei Esslöffel pro Tag (stand in einem Buch) sind wohl viel zuviel, zumindestens bleibt da immer viel übrig.

Die beiden verstehen sich immer noch gut und nachdem sie immer penetrant zusammen in einen Käfig geklettert sind, habe ich sie dann auch zusammen in einem Käfig gelassen. Der größere von beiden ist wohl der tonangebende obwohl er jünger und auch scheuer ist. Vielleicht fällt euch ja doch was zu dem seltsamen Verhalten ein, daß der jüngere (aber auch der ältere manchmal) häufig zeigt: er duckt sich auf der Stange klappt die Flügel (nicht ausgebreitet) vom Körper etwas nach unten weg, läuft hin und her und zwitschert. An Balzverhalten mag ich nicht mehr so recht glauben, manchmal hab ich den EIndruck, daß ers macht, wenn er ein bißchen verschüchtert und/oder aufgeregt ist. Futterbetteln bei den Elternvögeln???

Einer von beiden (ich vermute mal der Größere und Jüngere) soll angeblich ein Prachtrosella sein, allerdings kann ich keinen großen Farbunterschied in den Rückenfedern finden, außerdem soll angeblich der Unterschied zwischen "normalen" Rosellasittich und Prachtrosella wegen Kreuzungen untereinander ziemlich verwischt sein. Vielleicht könnte ich doch mit den Ringnummern mal schaun ob ich was über den Züchter rausbekomme. Allerdings hab ich die Nummern bisher noch nicht ganz erspähen können.

Im Moment sitzen die beiden übrigens auf einem alten Katzenkorb, der auf einem Hängeschrank bei mir im Zimmer steht knapp unter der Decke und trocknen sich nach ihrem letzten Vollbad.

Auf jeden Fall machen die beiden ziemlich viel Spaß. :-)

Liebe Grüße

Birgit




Antworten:


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]