Re: an Silke + Meike
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Petra am 24. Oktober 2000 14:50:37:
Als Antwort auf: Re: an Silke geschrieben von Silke am 24. Oktober 2000 12:51:29:
Hallo Ihr alle,
>>Ich denke mal mein "Dicker" wird sich nicht mit einer normalen Henne verpaaren, aber müßte man da etwas beachten? Sollte soetwas ggf. vermieden werden?Natürlich wird er sich mit einer normalen Henne verpaaren, sofern die ihn haben will.<Stimmt, den Vögeln ist das so ziemlich egal, ob Standard oder nicht...die haben ihre eigenen Beurteilungskriterien *lach*. Ich überlasse ihnen die Entscheidung. Aber ich habe zwei Albinoweibchen, die - wie so oft - kein Hahn attraktiv findet. Dann werde ich wohl bald einfach mal zwei zusammen in die Box setzen, vielleicht tut sich ja etwas. Doch wenn sie sich nicht mögen, ist einfach nichts zu machen! Ich für meinen Teil finde es sogar ganz gut, wenn die Henne klein und drahtig ist. Diese Powerweibchen überstehen die Anstrengungen der Brut viel besser als die großen, legen sieben Eier, ziehen alle Kinder ohne Schwierigkeiten groß und bleiben trotzdem fit.
Nach meiner bisherigen Erfahrung liegt es wirklich am Charakter des Vogels, ob er zahm wird oder nicht. Ich glaube nicht, dass ein Standardvogel von Natur aus schon zur Zahmheit veranlagt ist. Sie haben alle ihren eigenen Charakter so wie wir. Ich habe drei Standardvögel (aber nicht die ganz großen) in der Voliere. Mario und Flöckchen haben keine Angst vor mir. Flöckchen liebt Reißverschlüsse jeder Art und springt mir an den Hals, wenn ich einen Pulli mit Reißverschluss trage. Mario ist ein gemütlicher Standard, für ihn ist nur wichtig dass er balzen kann und fressen. Er fliegt mir auf die Schulter...und balzt meine Ohrringe an. Aber Maxi, mein 10 Jahre altes Standard-Weibchen, hat noch nie meine Hand betreten. Sie läßt sich von mir füttern, hat also wenig Angst und fliegt auch nicht vor mir weg. Aber man spürt deutlich, dass ihr ein Körperkontakt nicht recht wäre. Ich habe Achtung davor und akzeptiere es.
Auch die Küken im Nest sind alle unterschiedlich. Jedes Küken wird von mir mindestens einmal am Tag berührt, sei es zum Streicheln oder zum Füßewaschen. Trotzdem sind von 6 Küken meist zwei dabei, denen man deutlich anmerkt: sie werden nicht sehr zahm.
Und meine Maja, die ich vor kurzem vom Tierarzt bekam, ist glaube ich der kleinste Welli der Welt, aber sehr mutig und anhänglich. Sie ist ein Albino, genau wie Flöckchen, und vorgestern mußte ich Flöckchen fangen, da etwas in ihrem Gefieder klebte und sie es nicht los wurde. Ihr hättet mal Maja sehen sollen...Im Sturzflug ging sie auf mich los und wollte Flöckchen befreien aus der Hand! Das war wirklich rührend.LG Petra