Re: an Silke
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Silke am 26. Oktober 2000 15:19:34:
Als Antwort auf: Re: an Silke geschrieben von Petra am 26. Oktober 2000 14:15:26:
Ja, man kann nur hoffen, daß sie noch ein bißchen von ihrem neuen Leben haben, denn meist sind die Tiere schon sehr alt.
Eine Pennantendame habe ich erst mit gut 20 Jahren "umquartiert", da ich sie nur begrenzte Zeit behalten konnte, mußte ich sie auch, als sie aus dem Gröbsten raus war, gleich weitervermitteln. So ist sie dann zu Artgenossen gekommen, obwohl sie fast noch vor meinen Wellis Angst hatte. Der große Vogel war völlig verschüchtert und mißtrauisch gegenüber jedem Lebewesen. Kannst Du Dir vorstellen, wie ein Vogel sich fühlt, wenn er jahrlang allein lebt und auch kein Vertrauen zum Menschen hat, wie einsam er sein muß. Das war auch so ein Psycho-Kandidat, der mit der Nase immer gegen das Gitter schlug. Auch hatte sie eine ganz merkwürdig steife Haltung, weil sie in ihrem teuren, aber kleinen italienischen Designerkäfig immer mit den Federn beim Drehen anstieß, welch eine Folter für einen Papageien, wenn man ständig am Schwanz berührt wird.
Naja, nach drei Wochen und unzähligen Kilos frischem Paprika (der Vogel fraß für sein Leben gern die Kerne), hatte er die Scheu vor mir verloren. Ein Tier, was zuvor vor dem Menschen nur flüchtete, kam auf meinen Schoß und klaute mir Paprika aus der Schüssel, kam auf den Kopf geflogen, nun, nicht unbedingt auf die Hand, aber das provozierte ich auch nicht, aber stieg auf die Schulter und war gar nicht mal so ängstlich dabei. An die WEllis hatte sie sich gewöhnt und beäugte sie interessiert durch das Gitter.
Sie hat noch weitere Monate gebraucht, um sich zunächst an Neophemen, dann an Nymphen und Rosellas zu gewöhnen. Vor Artgenossen, besonders Hähnen floh sie zunächst immer noch panisch. Nun schien sie sich an einen besonders feinsinnigen gewöhnt zu haben, teilt auch eine Voliere mit ihm friedlich. Die dominanteren Hähne muß man von ihr fernhalten.
Auf dem letzten Bild, daß ich bekam, sah das GEfieder auch schon wieder akzeptabel aus. Sie frißt Apfel, auch was neues.
Ich hoffe, daß sie es irgendwann ganz überwinden wird und noch Zeit haben wird, ihr Leben zu genießen...
Gruß, Silke.