Re: Einfangen von Hand
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Meike am 11. Oktober 2000 16:40:04:
Als Antwort auf: Re: Einfangen von Hand geschrieben von Rainer am 11. Oktober 2000 08:44:18:
Hallo Rainer :-)
>Ich habe bei dem Einfangen immer etwas Bedenken, daß der Vogel dabei erschrecken und einen Herzschlag bekommen könnte sowie daß er Angst bekommt wenn er dann in der Hand gehalten wird. Sind diese Bedenken berechtigt oder macht das dem Vogel nichts wenn er erst ein paar Runden geflogen ist und dann von Hand eingefangen wird?
>MfG
>RainerNein die Bedenken sind durchaus berechtigt. Vorkommen kann das auf jeden Fall, das hängt auch nicht mit dem Freiflug davor zusammen.
Ich bezog die Aussage mit dem Schock nur auf diesen einen Fall, der ja schon etwas zurückliegt und offensichtlich gut überstanden wurde. Deshalb auch der Hinweis mit dem Halbdunkeln. Der Sittich sollte so wenig wie möglich sehen können, der Halter sollte ihn aber noch gut erkennen können. Dadurch wird das Einfangen viel schneller und erspart beiden Seiten Stress. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein junger Wellensittich einen Schock bekommt, der so tragisch endet, ist auch um vieles geringer als bei geschwächten oder alten Vögeln. Wobei Knollo wiederum sehr jung ist, da muß man schon aufpassen, wenn er mal wieder gefangen werden muß.Auch der TA muß einen Vogel zur Untersuchung ja in die Hand nehmen. Es fängt schon beim "simplen Krallenschneiden" zu Hause an. Es gibt also immer Fälle, in denen ein Sittich in die Hand genommen werden muß - und gerade die Wellensittiche zählen ja zu den "robusteren" Arten. Zu viele Sorgen muß man sich also nicht machen. Dennoch empfiehlt sich das Zugreifen im Halbdunkeln und möglichst mit etwas anderem als der Hand.
Heikes Zähmungsversuche sind aber genau aus dem Grund auch sehr sinnvoll - er hat dann hoffentlich keine Angst vor der Hand und davor in die Hand genommen zu werden, was ebenfalls dazu beiträgt, ihm einiges an Stress zu ersparen.
LG
Meike