Für die Einträge sind alleine die Poster verantwortlich.Alle IP-Adressen werden registriert.Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!
Sponsor Sponsor Sponsor

Re: Antworten auf Deine Fragen


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Rainer am 18. Oktober 2000 21:21:46:

Als Antwort auf: Re: Einfangen von Hand geschrieben von Silke am 18. Oktober 2000 16:46:15:

Hallo Silke,

Erst mal vielen Dank für Deine Mühe!
Hier meine Antworten auf Deine Fragen.


>> Ich würde wirklich liebend gern erst mal wissen, warum er da flattert. Gerade, wenn er die Flügel bewegt, ist es
gefährlich, wie schnell hat man mal einen Knochen geknickt.
Kannst Du die Umstände und auch die Art, wie er das tut, nicht mal näher beschreiben?>>>einen kleinen Transportkäfig für den Tierarztbesuch zu besorgen.
Den habe ich, und zwar mein alter Käfig.
Noch eine Unsitte zu der die Kinder oft neigen ist das Klopfen auf den Käfig. Das habe ich auch den Kindern strikt verboten.

>>>> Wir haben noch nicht geklärt, ob Hahn oder Henne. Vielleicht beschreibst Du mal die Charaktere und das
Verhalten beider in den verschiedenen Situationen, die Du beobachten konntest, dann kann man vielleicht mehr
sagen.>>> Hast Du Unterschiede in der
Zutraulichkeit, im Temperament usw. entdeckt und in welcher Form? Gibt es Auffälligkeiten im Gesang? Ist einer
melodischer, ein anderer metallisch-höher? Singt einer mehr und einer fast gar nicht oder singen beide wenig oder
viel? Wie ist es in den Ruhephasen gegen Mittag?<<<

Das ist etwas schwer zu sagen. Manchmal geben sie interessante Töne von sich, wobei man oft nicht sieht wer nun von beiden es ist. Der neue Vogel trillert manchmal mehr als der alte und zwar in einer Form wie ich sie bei dem alten noch nicht gehört habe, manchmal regelrecht wie eine Trillerpfeife. Besonders dann wenn er hinter dem alten her ist.
Gegen Mittag, soweit ich es beobachten kann (bin ja von Mo-Fr nur abends im Haus) verhalten sie sich relativ ruhig. Die Zutraulichkeit ist noch nicht ganz so entwickelt wie bei dem alten Vogel. Aber er kommt auch mal von selbst bei mir auf die Schulter geflogen, ohne daß der alte Vogel dabei ist.

Was ich übrigens noch gesehen habe bei dem Albino: Er hat zwei Halspunkte wie sonst die übrigen Wellis auch, jedoch sind diese ganz blaß und man sieht sie kaum. Man sieht sie nur wenn man direkt den Vogel von ganz nahe betrachtet. Sie sind gegenüber den sonst weißen Federn mit einem ganz schwachen Gelbstich.


Grüße
Rainer




Antworten:


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]