Für die Einträge sind alleine die Poster verantwortlich.Alle IP-Adressen werden registriert.Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!

Re: Buchengranulat / Buchenschrot (?)


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Silke am 06. April 2000 10:52:23:

Als Antwort auf: Re: Buchengranulat / Buchenschrot (?) geschrieben von Meike am 06. April 2000 08:42:15:

>Rico's bietet nur das groebere Buchengranulat an, nennt sich glaub ich Buchenschrot.
>Buchengranulat (die feinere Version) gibt es z.B. bei henava (www.henava.de). Leider muss man dort fuer mind. 30 DM bestellen.

Liebe Meike,

ich verwende nur das grobe Granulat. Damit können die Wellis noch ein bißchen spielen und es liegt lockerer und luftiger auf, daß heißt, eventuelle Feuchtigkeiten (Spritzwasser etc.) wird besser wieder an die Raumluft abgegeben.

Ansonsten ist es Geschmackssache, welches man bevorzugen möchte.

>
>So oder so muss man immer darauf achten, dass zusaetzlich eine Schale mit Sand angeboten wird, da die Sittiche den ja unbedingt brauchen. Das wird manchmal leider bei der Verwendung anderer Einstreu vergessen.

Es müssen auf jeden Fall Magensteinchen her, wobei ich den handelsüblichen Vogelsand für wenig tauglich halte. Magensteinchen sind meist größer als dieses feine Rieselzeug und so sollte man auf groben Quarzsand (Papageiensand) oder Merkl's Mineral Menue zurückgreifen. Kalkgrit ersetzt Magensteinchen nicht, weil sich dieser im Magen auflöst, anstatt das Futter zu zermahlen.

Kalk und andere Mineralien braucht der Vogel freilich auch. Am besten ist es, wenn man einen Merkl's Stein und Sepia oder weißen Kalkstein anbietet, so kann sich der Vogel immer nach Bedarf versorgen (ggf. erhöhte Kalziumaufnahme bei Brutlust etc.).

Gruß, Silke.




Antworten:



[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]