Re: die Sittich-Bande
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Meike am 05. April 2000 13:02:04:
Als Antwort auf: Re: Butschi & Hansi geschrieben von Silke am 03. April 2000 09:52:02:
Hallo Silke,
>Ist doch kein Widerspruch, Meike, der junge Vogel war dem Alten zu nervig und deshalb hat er ihn weggehackt. Das >
Das glaub ich gerne. Jacky war aber wirklich nicht nervig, er hat bloss ganz ruhig den Kontakt gesucht. Der Alte war aber leider sehr auf mich fixiert, daran kann es natuerlich gelegen haben. Auch wenn es mich wundert, dass er die Henne fast sofort akzeptiert hat, obwohl die weitaus frecher war.
>Wir haben damals einige Monate spaeter eine Henne fuer den Jungen besorgt, die aber auch nicht viel besser als der alte mit ihm umging. So gesellig sind die Viecher wohl doch nicht. ;-)
>Völlig falsch, Meike. Sie sind immer gesellig, aber alles über einen Kamm scheren, bringt nichts. Wenn ein Vogel sehr menschenbezogen ist, wird es immer schwieriger, ihn wieder den Artgenossen schmackhaft zu machen, da er möglicherweise in dem Neuankömmling zunächst einen Rivalen um die Gunst "seines" Menschen sieht. Ist der alte Vogel nicht so
>Es geht mir dabei gar nicht um den menschenfixierten Alten, sondern um die junge (Jenny). Die hat die Haehne nur herumgejagt, hatte weder Bezug zu mir noch zu den anderen Sittichen und war ueberhaupt ziemlich merkwuerdig im Vergleich. Sie war schon etwas aelter (ca. halbes Jahr) und wir hatten sie aus einem Zooladen, keine Ahnung, was vorher mit ihr passiert ist. :-( Der Zooladen an sich ist einer der wenigen guten.
Ich haette gehofft, sie wuerde die Partnerin von Jacky werden, der ebenfalls nicht menschenfixiert war und ist. Diese Henne ist wirklich sehr ungesellig und hat mich schon des oefteren zur Verzweiflung gebracht. Alles rennt vor ihr weg ausser den kleinen, die kennen sie noch nicht ;-) , sogar die Nymphen. Der Alte sowie eine Henne, die sie nie vertreiben konnte und daher offenbar auch akzeptierte (nach deren Tod ist sie einige Tage total ausgeflippt), waren ihre einzigen "Bezugssittiche". Beide sind ja nun nicht mehr und ich weiss nicht mehr weiter bei ihr. Sie ist eine sehr nervoese Henne, obwohl wir sie glaub ich noch nicht ein einziges Mal in der Hand hatten oder irgendetwas getan haetten, was sie uns uebel nehmen koennte. Ich habe gehoert, dass Sittiche mit Vitamin K1 (Medikament Kanavit K1) ruhiger werden, moechte da aber nicht herumexperimentieren. Hast Du da vielleicht irgendeinen Rat?? Ich habe schon alles versucht, was mit ihr sprechen, Kolbenhirse mit der Hand anbieten usw. moeglich ist.
>Du darfst nicht vergessen, daß Wellis monogam leben, d. h., sie sind ihrem Partner normalerweise bis zum Tod treu. Solange sie also einen "Partner" haben, werden sie ihn auf jeden Fall verteidigen und jedem anderen von ihm fernhalten. So funktioniert das ja auch im Schwarm, sonst würde sich dort jeder mit jedem vergnügen.
>
Leider hat da ja offenbar keiner einen Partner, den er verteidigen muesste. Oder koennte es sein, dass Jenny Jacky trotzdem als Partner sieht, auch wenn sie ihn so "schlecht" behandelt? Beide sind jetzt 2 und 3 Jahre alt und mit der Zeit auch deutlich ruhiger geworden (v.a. der Hahn, der sich eine Zeitlang durch ihre Nervositaet und ihr hektisches Verhalten anstecken liess).
Ich hatte Jacky mit einem anderen Hahn mal in einen anderen Kaefig gesetzt, weil ich beim eigentlichen die Sitzstangen auswechseln musste. Sie ist daraufhin drei Tage nicht in den Kaefig zurueck. Sie hat sogar von aussen gefressen und sich beim Trinken an der Tuer festgeklammert, damit sie ja nicht rein muss. Ich dachte es liegt an den neuen Sitzstangen, aber als ich Jacky zuruecksetzte, war sie ebenfalls sofort drin. Deshalb die Frage.>Und - ehrlich gesagt - auch wenn die Bedingungen, die ich schreibe sich hier vielleicht umständlich anhören, sie sind vergleichsweise simpel, wenn man dies mal mit der Verpaarung von anderen Papageienarten vergleicht und da seinen die Einzeltiere mal völlig ausgenommen.
>
*g* Hoert sich wirklich sehr kompliziert an. Du wirst da sicher viel mehr wissen als ich,(gluecklicherweise?) habe ich diesbezueglich keine Erfahrung mit anderen Papageienarten. Ich finds nur sehr schade, dass Jenny es sich mit allen Sittichen verdirbt. Selbst wenn sie jetzt nichts "boeses" will, wird ihr von den Nymphen gedroht und die Wellis nehmen Reissaus. Ich find das alles nicht normal, aber vielleicht bist Du ja anderer Meinung (wuerde mich beruhigen).Ziemlich hilflos diesem Welli gegenueber und fuer gute Ratschlaege dankbar..
Meike