Re: "ausräumsicherer" Futterspender ?
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Mario am 21. März 2000 11:13:01:
Als Antwort auf: Re: geschrieben von Silke am 21. März 2000 08:50:15:
> Viel schlimmer als das eine Häufchen Kot im Futternapf sind die beliebten Trinkröhrchen, in denen sich dicker Bakterienschlamm ablagert und
Sbd> deren Ritzen und Ecken kaum gründlich gesäubert werden können. Da ist frisches Wasser schon nach wenigen Stunden wieder völlig verkeimt.also das kann ich nun nicht bestätigen, bei mir sind dir Trinkröhrchen
nicht nach paar Stunden verkeimt (lass da mal euer Wasser
überprüfen,
da scheint was nicht o.k. zu sein )-
ich finde die Trinkröhrchen (nur für Wasser ,nicht für Futter!)
besser als offene Gefässe,die sind jedenfalls sauberer als in den
offenen,denn da schwimmt erstrecht nach paar Stunden jedemenge Dreck,Kot usw. im Wasser.
Und mit der Reinigung hab ich auch absolut keine Probleme,
mit heißem Wasser und einer Flaschenbürste
(das sind so schmale lange Bürsten mit rundlichen Kopf) geht es ganz
einfach und sogar besser als bei den Futternäpfen.Mit Futterspendern ist das immer so eine Sache,einer unserer
Züchter hatmal viele Tiere verloren weil er auch dachte das System
wäre perfekt,und einige Tage nicht kontrolliert ,durch Feuchtigkeit
sind die Körner verklumpt und dann konnten die Wellis die Körner
durch die Glasscheibe angucken :(- aber nicht fressen.
Wenn jeden Tag jemand das kontrolliert kann man sowas
einsetzen,ansonsten problematisch.--
Mit freundlichen Grüßen!
Sittiche Online Infoservice
mailto:info@sittich.deSittiche Online: http://sittich.de
Wellensittich-Web: http://wellensittich-web.de
Chemnitzer Vogelverein: http://vogelverein-chemnitz.purespace.de
Sittich-FORUM: http://sittich.murr.net
Sittich-Mailingliste: http://sittich.talk.to