Re: "ausräumsicherer" Futterspender ?
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Mario am 22. März 2000 10:21:42:
Als Antwort auf: Re: geschrieben von Silke am 22. März 2000 08:39:30:
Hallo Seehof,
Wednesday, March 22, 2000, 8:39:36 AM, Schrieben Sie:
Sbd> Ein Großteil der diagnostizierten Kropfentzündungen werden von den Vogelärzten zweifellos auf ungeeignete Trinkgefäße zurückgeführt, in der neuen Literatur (z. B. "Ziervogelkrankheiten" v.
Sbd> Quinten) werden Trinkröhrchen aus ebendiesem Grunde grundsätzlich abgelehnt.ja ich hab das buch auch und hab es nochmal nachgelesen,naja sicher hatt sie
belege dafür ich hab aber eher die umgekehrte erfahrung gemacht,
es ist sicher auch ein unterschied wo die vögel gehalten werden
(außenvoliere oder wohnung) und ob 50 Vögel alle 1 Spender benutzen oder
jeder seinen (bei mir haben 3 Wellis 2 Spender)hat- und nach 1 Jahr
schmeiss ich grundsätzlich alle weg und häng neue in den käfig.
ich hatte noch nie probleme alles mit der bürste wegzubekommen,aber
Q-Tip(?) du meinst Wattestäbchen oder?! ist sicher auch gut geeignet.Ich denk mir das Problem mit den Wasserspendern (aber das trifft dann
auch für Näpfe zu) ist mehr bei den Leuten die das Ding nur 1x die Woche
sauber machen,klar und in die direkte Sonne soll der Käfig ja auchnicht,
da vermehren sich netnur die keime,aber wer das jeden Tag richtig
reinigt hat m.E. auch mit den Trinkröhrchen keine Probleme.
--
Mit freundlichen Grüßen!
Sittiche Online Infoservice
mailto:info@sittich.deSittiche Online: http://sittich.de
Wellensittich-Web: http://wellensittich-web.de
Chemnitzer Vogelverein: http://vogelverein-chemnitz.purespace.de
Sittich-FORUM: http://sittich.murr.net
Sittich-Mailingliste: http://sittich.talk.to