Für die Einträge sind alleine die Poster verantwortlich.Alle IP-Adressen werden registriert.Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!
Sponsor Sponsor Sponsor

Käfig für Prachtrosellas


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Birgit am 20. Oktober 2000 20:56:46:

Hallo,

wir bekommen demnächst mindestens 1 Prachtrosella. Das Ganze war nicht geplant, es handelte sich um einen eingefangenen Vogel, da mein Freund wußte, daß ich immer mal von Papageien schwärmte, meinte er wir würden das Tier aufnehmen. Im Moment befindet sich der Vogel zum Aufpäppeln im Institut für Geflügelkrankheiten in Oberschleißheim. Dort hab ich heute erst mal angerufen und mich ein bißchen schlau gemacht, wir könnten von dort evtl., wenn sie sich vertragen, noch einen zweiten dazubekommen (wenn nicht würde ich sowieso noch nach einem zweiten Vogel AUsschau halten). Beide Vögel sind nicht handzahm. Außerdem gibts noch ein großes Problem: Wir haben Katzen (Geht das überhaupt gut? Während des Freiflugs würden die Katzen natürlich aus dem Raum verdammt.). Daher müßten die Vögel im AUgenblick leider mit stundenweisem Freiflug auskommen. Im nächsten Jahr sollen daher beide eine Außenvoliere (wenn nötig mit beheiztem Zufluchtsort) bekommen, um sie dies Jahr noch dort einzugewöhnen, ists jetzt wohl allerdings schon zu kalt.
Da Prachtrosellas wohl viel und gerne fliegen brauchen sie doch einen großen Käfig? Wenn ich mir nun die meist mehr hohen als breiten Papageienkäfige anschaue, kommen mir gewisse Zweifel, ob die so geeignet wären (naiverweise denke ich, daß zum Fliegen der Käfig eher breiter als hoch sein sollte)? Wie groß sollte denn unter diesen Umständen der Käfig sein? Ich bin ja gerne bereit auch einges Geld auszugeben, aber nächstes Jahr sollen die beiden dann ja raus, gänzlich unbezahlbar sollte der Käfig daher nicht sein.

Gruß und schon mal Danke im Voraus

Birgit






Antworten:


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]