Re: Schäferhund - KEIN Feind des Wellis!
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Silke am 08. August 2000 09:20:10:
Als Antwort auf: Schäferhund - KEIN Feind des Wellis! geschrieben von Rainer am 07. August 2000 11:32:31:
Hallo Rainer,
weder Katze noch Hund sind "Feind" des Vogels. Persönlich haben beide ja gar nichts gegen ihn (nicht mal im Futternapf, beide nicht:-)).
Allerdings: eine Katze lebt ihren eigenen Willen, wird sich niemals unterordnen oder ohne weiteres dressieren lassen. Ein Hund ist aber gewohnt, Befehle auszuführen - er braucht seinen Platz im Rudel. Insofern kann ein Hund tatsächlich ungefährlicher für einem Vogel sein, wenn sein Jagdtrieb nämlich gelenkt wird, also er lernt, daß er die Beute nicht verletzen (besitzen) darf.
Hier hat der Hund den Vogel wie einen Ball oder ein Stöckchen apportiert.
Auch die Katze jagt nicht aus Hunger. Es ist ihr Jagdinstinkt, der ebenso wie der des Hundes ausgeprägt ist. Katzen sind aber Einzelgänger, sie teilen normalerweise nie. Deshalb werden sie den Vogel immer töten, wenn sie ihn jagen und die Beute höchstens zur Spielaufforderung zum Besitzer schleppen (viele Katzenhalter kennen es, daß die Lieblinge junge Vögel und Mäuse heimschleppen, die sind aber immer tot). Es ist der alte Instinkt zu töten, was sich bewegt, für sich Beute zu machen.
Auch manche Hunde töten den flatternden Vogel. Es ist wirklich eine Frage dessen, wie der Hund - bewußt oder auch nicht, sondern aus dem früheren Spiel mit ihm heraus - abgerichtet ist.
Bringen wird der Hund die Beute entweder ebenfalls als Spielaufforderung oder aber, weil er als Rudeltier den Alpha-Status des Menschen anerkennt. Je nachdem, ob der Mensch sich wirklich seine Rolle dem Hund gegenüber gesichert hat (manchmal ist es auch anders herum). Sind diese Fronten nicht klar und könnte der Hund den Vogel zum Anlaß nehmen, über Besitzvorrechte zu streiten, wird es für den Vogel nicht unblutig abgehen, denn der Hund wird seine Beute nicht freiwillig abgeben.
Gruß, Silke.