Für die Einträge sind alleine die Poster verantwortlich.Alle IP-Adressen werden registriert.Bitte beachten Sie dieNutzungsbedingungen!

Re: Hilfe, mein neuer Nymphie schreit extrem...


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Claudia C am 08. Februar 2000 22:39:58:

Als Antwort auf: Re: Hilfe, mein neuer Nymphie schreit extrem... geschrieben von Silke am 07. Februar 2000 08:55:51:

Hi Silke!
Erst mal Danke für Deine sehr ausführliche Nachricht. Wie erfinderisch Dein
Welli-Weibchen bei der Nestsuche war, ist schon echt irre! Ich finde es toll,
solche Anekdoten von Deinen kleinen Monstern zu hören.
Übrigens, mein neues Nymphen-Weibchen scheint innerhalb von knapp 2 Wochen
schon brutlustig geworden zu sein. Sie wühlt immer im Eimer herum. Als Erklärung:
Meine Nymphen finden Brutkästen total doof und überflüssig, stattdessen hat mein
altes Nymphenweibchen damals den Zwiebeleimer als Brutkasten auserkoren.
Na ja, die Zwiebeln mußten dann weichen *grins*
Das Geld für den Brutkasten hätte ich mir somit sparen können ;-)
Das neue Nymphen-Weibchen findet den Eimer auch ganz toll und wühlt wie eine
Wilde darin! Der verlorene Sohn liebt seinen Vater abgöttisch (der Vater scheint auch nicht abgeneigt, nur manchmal nervt der Kleine mit seiner Anhänglichkeit, dann setzt es Schnabelhiebe).
Aber ansonsten sind die beiden nicht mehr auseinander zu bekommen. Das ist wirklich soooooooo süß. Sowas habe ich noch nie erlebt. Ich bin so froh, das der Kleine
wieder zu Hause ist. Das ganze Verhalten hat sich gewandelt. Er schreit überhaupt
nicht mehr, er ist super ausgeglichen und kommt sogar schon auf meine Hand und
meinen Kopf geflogen. Mein Glück, daß die Eltern so super zahm sind, dadurch
verliert er seine Angst zusehends. Das Weibchen guckt auch schon immer ziemlich
neugierig! Wie Du siehst (sorry liest), hat sich das Blatt glücklicherweise gewandelt.
Jetzt habe ich eine große glückliche Nymphen- und Welli-Family!!! Weißt Du was
ich vermute? Das der Kleine z. B. auch das Gepfeiffe von seinem Vater noch kennt
(von früher). Der Kleine hat bei der Tante (in den 2 Jahren) die gleichen Töne und
Geräusche imitiert, die er nur von seinem Vater gelernt haben kann (sozusagen als
Vogelbaby). Das weiß ich ziemlich genau, weil nur Lucky der Vater diese Geräusche
macht (z. B. quiken wie ein Schwein oder halt ganz bestimmte Töne und auch
Tonlagen). Wer weiß was die Wissenschaft in den nächsten Jahren auf diesem Gebiet noch rausbekommt. Es ist ein super interessantes Thema (finde ich)

Wieviele Tiere hast Du eigentlich? Sind das alles ausgestossene Tiere?
Freu mich auf Deine Antwort.
Viele Grüsse aus Velbert sendet Dir
Claudia




Antworten:



[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]