Für die Einträge sind alleine die Poster verantwortlich.Alle IP-Adressen werden registriert.Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!
Sponsor Sponsor Sponsor

Re: Gegen die Wand fliegen...


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Meike am 26. November 2000 20:59:41:

Als Antwort auf: Re: Gegen die Wand fliegen... geschrieben von Silke am 24. November 2000 09:25:46:

Hallo Silke,

vielleicht war "normal" übertrieben. Aber es kommt schon sehr häufig vor, ich höre soetwas auch ständig von anderen Vogelbesitzern, also habe nicht nur ich das erleben müssen. Natürlich knallen nicht alle wahllos gegen die nächste Wand, aber es scheint schon schwierig zu sein, sich bei der schnellen Geschwindigkeit ebenso schnell an die neuen Grenzen zu gewöhnen.

>Darf der Vogel auch nach dem Flüggewerden noch einige Wochen im Schwarm verbringen, lernt er genau das von seinen Eltern. Er folgt zielsicher dem Rufen der Altvögel und erlernt dabei, wohin sie landen, wie sie fliegen usw. Er fliegt nicht allein darauf los. Nach kurzer Zeit hat er erste Erfahrungen gesammelt, kann glatte Flächen erkennen, Ausrutscher vermeiden, lernt Kabel und Stricke als Landeplatz kennen usw.
>
Eigentlich schon, aber sobald man umzieht (mußte ich mehrere male) und die Umgebung neu ist, die Schränke woanders stehen, mehr oder weniger Platz zur Verfügung steht, wird das Flugverhalten schon wieder viel unsicherer. Ist zumindest meine Erfahrung. Und ich lasse die Sittiche schon einige Zeit im Käfig, damit sie sich optisch schonmal etwas umgewöhnen können. Auch die Vögel, die ich adoptiert habe und die dadurch eine neue Umgebung kennenlernten, hatten anfangs Schwierigkeiten. Von einem Nymphen hiess es er sei ein sehr guter Flieger, das konnte ich anfangs gar nicht glauben (es stimmt aber).


>Wird der Vogel nestjung verkauft, wie es leider üblich geworden ist, fehlt ihm diese Erfahrung und er muß aufs Geratewohl (und nicht selten mit einer großen Portion Angst) alle Erfahrung selbst machen. Da er schnell in Panik gerät, da er sich unsicher fühlt, fliegt er oft zu schnell und verunfallt nicht selten.
>
Naja, nestjunge Vögel hatte ich noch nie, aber die werden wohl noch mehr Schwierigkeiten haben glaube ich.

Zumindest ist es erstmal kein Grund zur Sorge und auch kein Zeichen von Sehschwäche, wie ich auch oft gefragt werde.

LG
Meike






Antworten:


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]