Re: Gegen die Wand fliegen...
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Silke am 24. November 2000 09:25:46:
Als Antwort auf: Re: wer weiss bescheid? geschrieben von Meike am 23. November 2000 14:51:03:
Hallo Meike,
ich will nicht sagen, daß es falsch ist, wenn Du denkst, es sei normal, aber es ist durchaus begründet.
Ein jeder Vogel hat instinktiv alle Fähigkeit zu fliegen, also die Flügel zu benutzen, um abzuheben. Was er aber erst erlernen muß, ist die Fähigkeit, sicher zu steuern, seine GEschwindigkeit einzuschätzen und vor allem, sichere Landeplätze zu erkennen.
Darf der Vogel auch nach dem Flüggewerden noch einige Wochen im Schwarm verbringen, lernt er genau das von seinen Eltern. Er folgt zielsicher dem Rufen der Altvögel und erlernt dabei, wohin sie landen, wie sie fliegen usw. Er fliegt nicht allein darauf los. Nach kurzer Zeit hat er erste Erfahrungen gesammelt, kann glatte Flächen erkennen, Ausrutscher vermeiden, lernt Kabel und Stricke als Landeplatz kennen usw.
Wird der Vogel nestjung verkauft, wie es leider üblich geworden ist, fehlt ihm diese Erfahrung und er muß aufs Geratewohl (und nicht selten mit einer großen Portion Angst) alle Erfahrung selbst machen. Da er schnell in Panik gerät, da er sich unsicher fühlt, fliegt er oft zu schnell und verunfallt nicht selten.
Auch ältere Vögel, die die meiste Zeit im Bauer verbracht haben, haben oft dieses Problem. Ihnen fehlt die Orientierung an einem Vorbild.
Haben diese Vögel einen Kollegen, der schön länger dort wohnt und Freiflug hat, orientieren sie sich an ihm. Das kann das fehlende Training bei den Eltern einigermaßen ersetzen...
Gruß, Silke.