Re: Biolux-Lampen
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Martin am 15. November 2000 09:44:18:
Als Antwort auf: Re: Biolux-Lampen geschrieben von Silke am 13. November 2000 13:42:59:
Da unsere Wellis und Nymphis in der Wohnung sind, möchte ich nicht solche selten ästethischen und meist auch brummenden Leuchtstoffröhren um uns und unsere Tiere haben. Wir haben aber eine Leuchtstofflampe mit E27-Gewinde (üblichste Fassung) der thüringischen Fa. Narva mit dem Namen Daylight 960 entdeckt (Memo-Versand, gibt es bestimmt auch wo anders), die entsprechend Spektrumsdiagramm einen höheren UV-Anteil aufweist, auch für Büros geeignet ist (daraus erhoffe ich, daß die gefährlicheren UV-Anteile fehlen) und sonst ein dem Tageslicht wirklich sehr ähnlich wirkendes Lichtspektrum erzeugt - nicht zu vergleichen mit den bekannten Tageslicht-Langröhren. Ausserdem sind die Lampen mit Leistungsaufnahmen bis zu 23 Watt recht sparsam und geräuschfrei.
Was meinen unsere Vögel dazu: Es scheint den Wellis wesentlich besser zu behagen wie die vorangegangene Glühlampenbeleuchtung. Sie sind spürbar aktiver, zwitschern mehr, sie positionieren sich auch häufig in Lampennähe (Wärme kann keine Rolle spielen), während die Nymphies davon eher unberührt ihren "Winterschlaf" halten, bis es wirklich ausreichend Tageslicht (im Moment zwischen 10-15 Uhr) gibt.
Eingeschaltet sind die beiden Leuchten am frühen Vormittag und den gesamten Nachmittag bis in den Abend hinein.
Ansonst finde ich , daß der Raum verschiedene Helligkeitsbereich haben sollte (Rückzugsmöglichkeit,...).
Gruss Martin