Re: Biolux-Lampen
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Martin am 16. November 2000 09:30:48:
Als Antwort auf: Re: Biolux-Lampen geschrieben von Silke am 16. November 2000 08:14:25:
Hallo Silke,
>Diese Energiesparlampe läßt sich dann aber nicht auf 300 Hz auftakten, was ja nötig ist, um den Geiern das Dauerflimmern zu ersparen? Schließlich sehen sie Bilder bis zu 190 Hz...
Was herkömmliche Leuchtstoffröhren betrifft, hast du recht. Diese flimmern im Netztakt (50-60 Hz), im Gegensatz zu Glühlampen, bei welchen das Flimmern nicht bemerkt wird. Wenn die Leuchtstoffröhre oder Energiesparlampe jedoch ein EVG hat (was bei den besseren der Fall ist) tritt meines Wissens das Flimmern nicht auf.
Peinlicherweise wusste ich aber nicht, daß Sittiche derart hohe "Bildwiederholraten" schaffen - faszinierend. Dann muss Fernsehen für sie nervig oder zumindestens restlos unrealistisch sein.
Wie soll eine Auftaktung auf 300 Hz funktionieren? Ist dies bei Vogelleuchten üblich?
Gruss Martin