Re: Zucht und Quarantäneraum
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Andrea am 23. Oktober 2000 10:41:42:
Als Antwort auf: Re: Zucht und Quarantäneraum geschrieben von Silke am 23. Oktober 2000 08:27:06:
>Liebe Andrea,
>manchmal findet sich eine Lösung, an die man gar nicht erst denkt und manchmal sind die Amtstierärzte unerwartet kooperativ...
wollen wir es mal hoffen :-)
>So wird z. B. von den meisten Amtstierärzten das Gästebad als Quarantäneraum anerkannt. Manche erteilen auch die Genehmigung für eine begrenzte Anzahl von Tieren, wenn man keinen Quarantäneraum besitzt, dann allerdings mit der Auflage, daß die Tiere im Falle des Falles auch getötet werden. Ob man das so akzeptiert, muß man dann selbst entscheiden.
ersteres würde wohl nicht gehen, da das bad ( naja, eher toilette ) 1. sehr klein ist, es 2. einen lüftungsabzug ( aber nicht elektrisch ) hat und 3. nicht richtig realisierbar wäre da noch einen zweiten eingang hinzubauen
und zweiteres eindeutig : NEIN :-( keinesfalls... da such ich mir lieber nen raum...
>Andere sehen das bei einem oder zwei Wellipärchen z. B. gänzlich locker.
wenn, will ich aber in den nächsten jahren ( wenn mehr platz kommt ) mehrere pärchen halten....
>Am besten wäre, erst mal den Amtstierarzt selbst zu kontaktieren und ihm auf den Zahn zu fühlen, wie streng er seine Vorschriften nimmt.
das mach ich auch... thema zucht läßt mich heute nicht mehr los...
>Wenn Du schreibst, daß die Voliere im Flur stehen soll, stellt sich mir allerdings die Frage, wie es mit den Lichtverhältnissen aussieht? Licht ist auch ein Gesundheitsfaktor, nicht nur Menschen werden krank, wenn sie das natürliche Tageslicht nicht mehr erhalten. Man kann zwar etwas weniger sonnige Zimmerecken mit entsprechenden Biolux-Lampen herrichten oder damit überhaupt ausgleichen, wenn die Tiere auch nicht gelegentlich ungefiltertes Sonnenlicht erhalten können, aber einen fensterlosen Raum halte ich für die Vogelhaltung für ungeeignet.
unser flur hat ein fenster... wir haben ja extra wegen unseren vögeln eine wohnung gesucht, die im flur ein fenster hat :-) ansonsten bekommen meine vögel demnächst die lampe "biolux" mit elektrischem vorschaltgerät ( ist schon bestellt, muss nur noch kommen )
>Das ist auch eine Frage der Lüftung und - was den Flur angeht - vielleicht sogar der Zugluft.
>Außerdem benötigen brütende Vögel in erster Linie Ruhe, ob das auf dem Flur überhaupt geht, solltest Du noch mal kritisch begutachten.wann redet man eigentlich von zugluft ? sollte aber glaube ich nicht das problem sein...
ansonsten wegen flur und zucht.. ok, nicht gerade glücklich gerade... könnten wir vor die voliere ( in den "zucht"zeiten ) ein leichtes tuch vorhängen ? ( sie haben selbst dann noch genügend licht und luft ( lampe und licht vom fenster ), oder wäre das dann nicht ausreichend ?ich spiele ja gerade einfach mit dem gedanken - muss nicht, wäre aber schön... genauso, wie ich mit dem gedanken gespielt habe, vielleicht einen raum zu mieten, wo meine vögel dann untergebracht werden ( zum züchten )...
ist noch lange nicht ausgedacht :-) deshalb schreib ichs ja auch hier rein, damit ich ein paar meinungen / ideen höre :-)Gruss
Andrea