Re: Zucht und Quarantäneraum
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Silke am 23. Oktober 2000 08:27:06:
Als Antwort auf: Zucht und Quarantäneraum geschrieben von Andrea am 23. Oktober 2000 01:00:11:
Liebe Andrea,
manchmal findet sich eine Lösung, an die man gar nicht erst denkt und manchmal sind die Amtstierärzte unerwartet kooperativ...
So wird z. B. von den meisten Amtstierärzten das Gästebad als Quarantäneraum anerkannt. Manche erteilen auch die Genehmigung für eine begrenzte Anzahl von Tieren, wenn man keinen Quarantäneraum besitzt, dann allerdings mit der Auflage, daß die Tiere im Falle des Falles auch getötet werden. Ob man das so akzeptiert, muß man dann selbst entscheiden.
Andere sehen das bei einem oder zwei Wellipärchen z. B. gänzlich locker.
Am besten wäre, erst mal den Amtstierarzt selbst zu kontaktieren und ihm auf den Zahn zu fühlen, wie streng er seine Vorschriften nimmt.
Wenn Du schreibst, daß die Voliere im Flur stehen soll, stellt sich mir allerdings die Frage, wie es mit den Lichtverhältnissen aussieht? Licht ist auch ein Gesundheitsfaktor, nicht nur Menschen werden krank, wenn sie das natürliche Tageslicht nicht mehr erhalten. Man kann zwar etwas weniger sonnige Zimmerecken mit entsprechenden Biolux-Lampen herrichten oder damit überhaupt ausgleichen, wenn die Tiere auch nicht gelegentlich ungefiltertes Sonnenlicht erhalten können, aber einen fensterlosen Raum halte ich für die Vogelhaltung für ungeeignet. Das ist auch eine Frage der Lüftung und - was den Flur angeht - vielleicht sogar der Zugluft.
Außerdem benötigen brütende Vögel in erster Linie Ruhe, ob das auf dem Flur überhaupt geht, solltest Du noch mal kritisch begutachten.
Gruß, Silke.