Für die Einträge sind alleine die Poster verantwortlich.Alle IP-Adressen werden registriert.Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!
Sponsor Sponsor Sponsor

Re: Nymphensittiche USA /Schädliche Pflanzen


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Daisy am 13. Juni 1999 at 00:29:30:

Als Antwort auf: Nymphensittiche USA /Schädliche Pflanzen geschrieben von Anke am 12. Juni 1999 at 22:21:38:

>Hi,
>vor kurzem bereits habe ich euch um Euren Rat gebeten wegen der Anschaffung eines Nymphensittich-Pärchens. Ich bin froh, mal eine deutsche Homepage für Sittich-Freunde zu finden. In den USA und in Australien gibt es große Vereinigungen wie die National Cockatiel Society auf deren Homepages man alles, aber nun wirklich alles über Nymphensittiche erfahren kann, wo man außerdem mehrere Chatgroups findet, etc.Empfehlenswert für alle, die sich in Englisch einigermaßen zu Hause fühlen. Das ist alles sehr schön, aber manches ist mir dann doch zu schwierig, oder ich kann einfach nichts damit anfangen.So schwören die Amerikaner darauf (die meisten jedenfalls) die Junge bereits zu einem frühen Zeitpunkt aus dem Nest zu holen und sie von Hand aufzuziehen. Sie sind nachher natürlich vollkommen auf Menschen fixiert und können keine normale Beziehung mehr zu Artgenossen aufbauen. Ich finde das gelinde gesagt zu Kotzen. Natürlich sind die Tiere nachher zahm wie Hündchen. In älteren deutschen Ratgebern habe ich ÄHnliches gelesen. Es gibt andererseits aber auch sehr schöne Artikel, die eine Verhaltensforscherin über Nymphensittiche geschrieben hat. Die läßt ihre Tiere frei in einer großen Voliere leben und sich ihre Partner selbst aussuchen. Gut so ! Dieses ganze KLimborium mit neuen Farbschlägen kann mir persönlich sowieso gestohlen bleiben.
>So, das wollte ich los werden. Jetzt noch was anderes: Kennt jemand eine verläßliche Liste mit schädlichen Pflanzen? Auch die gib´t´s in aller Ausführlichkeit in den USA, ich versteh sie nur nicht (keine Ahnung was "Buche" oder "Gummibaum" auf Englisch heißt.
>Tschüß und bis bald
>Anke

Hi Anke,
Ein Gummibaum ist im Englichen Rubbertree der Botanischename
in englisch ist Ficus elastica
Leider faellt mir das Wort fuer Buche nicht ein.
Es ist etwas uebertieben das Handgezogene nichts mit ihren
artgenossen anfangen konnen. Die meisten werden mit ihren
Geschwistern zusammen gezogen. Mein Max war Handgezogen,
er war aber gar nicht zahm. Ich konnte ihn mit der Hand
fuettern, aber das war auch alles. Nach 5 Jahre habe ich ihn eine freundin zugesetzt. Es hat keine minute gebraucht das
Max sie unter seinen Schutz gestellt hat. Seine Naturlichen
instinkte haben gleich eingestezt. Zur zeit sind beide daran
eine familie zu gruenden. Es giebt soviel verschiedene
ansichten uebers Zuechten, ich vermute keine eine ist vollkommen richtig.




Antworten:


Eva Marbach      Go-Shopping


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]