Für die Einträge sind alleine die Poster verantwortlich.Alle IP-Adressen werden registriert.Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!
Sponsor Sponsor Sponsor

Re: Handaufzucht


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Silke am 16. Juni 1999 at 10:18:23:

Als Antwort auf: Re: Nymphensittiche USA /Schädliche Pflanzen geschrieben von Petra am 15. Juni 1999 at 16:55:58:

Leider wie mit allen wo man Geldmachen kann, gibt es viele Saureaepfel.

Genau das ist der treibende Kern... - Besonders zahme Papageien verkaufen sich am leichtesten und bringen viel mehr Geld als scheue Exemplare. Entspricht doch der zahme junge, verspielte Papagei genau dem Bild, was viele Halter von ihrem Tier haben.

>Handgezogene Tiere sind fuer einfache Haustiere bestimmt.

Genau, damit machen die Züchter doch den meisten Umsatz, nicht mit der Selektion besonders guter Zuchttiere, die zwar viel teurer verkauft werden, aber eben nur ein "Nebenprodukt" sind.

Es wird garnicht gerne ein Baby aleine gezogen.

Das stimmt allerdings nur bedingt, denn immer mehr Züchter geben ihre Jungen im Babyalter an die Käufer ab mit einer Portion Handaufzuchtfutter und einem Anleitungsvideo und genau diese Jungen sind besonders prädestiniert dazu, später einmal schwere Verhaltensstörungen zu zeigen, je jünger sie abgegeben wurden, desto höher ist das Risiko.

>Gute Zuechter wissen das umgang mit artgenossen sehr wichtig ist.

Natürlich. Leider berücksichtigen sie dieses nur bei ihren Zuchtpaaren... Es ist auch sicherlich nicht ganz einfach, wenn man mit der Zucht dieser Tiere seine Brötchen verdienen muß, man sitzt immer zwischen zwei Stühlen...


>Ich persoenlich werde meine zwei ihren Nachwuchs selber
>ziehen lassen. Die Eltern durften das schon besser koennen wie ich.

Das ist eine sehr gute Entscheidung! - Wenn die Alten auch nicht übermäßig scheu sind (während der Brut sind sie natürlich immer ungewohnt vorsichtig), gibt es auch keinen Grund anzunehmen, daß auch die Jungen sehr schüchtern bleiben sollten. Natürlich brauchen sie auch ein gewisses Maß an Zähmung und Zuwendung, aber wenn das das eigene Hobby ist, wird man sich die Mühe schon machen.

Wenn irgend was schiefgeht bin Ich aber darauf vorbeitet einzugreifen.

Das ist okay und Handaufzucht, um die Kleinen zu retten, finde ich auch legitim. Aber, das ist in den meisten Fällen gar nicht nötig.

Gruß, Silke.




Antworten:


Eva Marbach      Go-Shopping


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]