Für die Einträge sind alleine die Poster verantwortlich.Alle IP-Adressen werden registriert.Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!
zooplus.de

Re: Sittich "schnaebelt"


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Martin Nöllenburg am 14. Juli 2000 16:01:25:

Als Antwort auf: Re: Sittich geschrieben von Silke am 12. Juli 2000 11:11:36:

Hallo Silke,

erst mal danke für deine Antwort!
>>Das Männchen hat seit mehreren Monaten den "Tick" ständig (d.h. mehrere Stunden täglich) seinen Schnabel auf- und zuzumachen. Allerdings würgt er dabei kein Futter hoch, und er hat auch keine Atemnot.
>Wie sieht das aus, wenn er den "Schnabel auf- und zumacht"? Schon so ein bißchen wie Würgen oder eher wie Gähnen?
Also Gähnen ist es auf keinen Fall, die Bewegung ist ziemlich rasch, aber wenn er würgt, bewegt er meistens auch sein Köpfchen auf und ab, das macht er beim "Schnäbeln" nicht. Vielleicht kann man es ein bißchen mit Kaugummikauen vergleichen :-)
>Ein ähnliches Bild bietet sich, wenn der Vogel einen Fremdkörper in den Atemwegen hätte. Das passiert manchmal leichter, als man so denkt. Das könnte man auf dem ersten Blick sogar mit einer Erkältung verwechselt, wenn der Fremdkörper nicht die Atmung völlig blockiert und der Vogel nahe dem Ersticken ist.
Die Ärztin hat ihm damals in den Schnabel geschaut und nichts gesehen. Das Problem war damals eben, dass er in der Praxis keine Lust hatte zu Schnäbeln.
>Ich kann also wirklich nur empfehlen, einen Vogelspezialisten aufzusuchen. Leider habe ich für Karlsruhe keine Empfehlung, aber vielleicht kann ja jemand anders helfen.
Werde ich machen.
> Sie meinte er sei wohl erkältet, hat ihm insgesamt drei mal Antibiotika gespritzt, und er bekam Vitamintropfen. Er ist zwar wie gesagt jetzt wieder munter, aber das Schnäbeln gefällt mir doch nicht so ganz.
>Macht er diese seltsamen Schnabelverrenkungen genau seit diesem Vorkommnis? Hat die Ärztin dem keine Bedeutung beigemessen?
Nein, das hat er auch schon ein paar Wochen vorher gemacht. Undwie gesagt, er wollte es der Ärztin einfach nicht zeigen.
> Die Ärztin meinte dazu, das sei wohl Atemnot in Zusammenhang mit der Erkätung, aber er atmet ganz normal wie sein Weibchen auch.
>Gab es sonst irgendwelche Zeichen von Erkältung: Nasenausfluß, Niesen - gab es mögliche Ursachen für die Erkältung?
Nasenausfluß gab es keinen, Niesen ab und zu.
>Ich würde es auf jeden Fall ernst nehmen. Um zu sehen, wie er frißt und ob er tatsächlich Gewicht abbaut, solltest Du ihn auch täglich auf einer Brief- oder elektronischen Küchenwaage mit Gramm-Einteilung wiegen. So kannst Du genau sagen, ob er körperlich abbaut oder nicht.
Er ist ein sehr zierlicher Vogel, aber den Eindruck, dass er körperlich abbaut habe ich nicht.
>Gruß, Silke.

Martin




Antworten:


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]