Für die Einträge sind alleine die Poster verantwortlich.Alle IP-Adressen werden registriert.Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!
zooplus.de

Re: Sittich "schnaebelt"


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Silke am 12. Juli 2000 11:11:36:

Als Antwort auf: Sittich geschrieben von Martin Nöllenburg am 11. Juli 2000 16:58:32:

Hallo Martin,

>Das Männchen hat seit mehreren Monaten den "Tick" ständig (d.h. mehrere Stunden täglich) seinen Schnabel auf- und zuzumachen. Allerdings würgt er dabei kein Futter hoch, und er hat auch keine Atemnot.

Wie sieht das aus, wenn er den "Schnabel auf- und zumacht"? Schon so ein bißchen wie Würgen oder eher wie Gähnen?

Das Gähnen wäre normal. Das hieße lediglich, Du solltest öfter mal lüften. Das Würgen (auch ohne daß Futter hervorkommt), kann auf Atemwegsparasiten (z. B. Luftröhrenwürmer) hindeuten. Der Vogel (manchmal hustet er dabei auch) würgt die lästigen Parastiten vor und schluckt sie aber dann ab. Er ist also ein typisches Bild von Würgen und Schlucken. Zu sehen ist von den Parasiten dabei nichts. Mit Antibiotika wäre diesen auch nicht beizukommen, da braucht's ein Antiparasitikum.

Ein ähnliches Bild bietet sich, wenn der Vogel einen Fremdkörper in den Atemwegen hätte. Das passiert manchmal leichter, als man so denkt. Das könnte man auf dem ersten Blick sogar mit einer Erkältung verwechselt, wenn der Fremdkörper nicht die Atmung völlig blockiert und der Vogel nahe dem Ersticken ist.

Ich kann also wirklich nur empfehlen, einen Vogelspezialisten aufzusuchen. Leider habe ich für Karlsruhe keine Empfehlung, aber vielleicht kann ja jemand anders helfen.

>Vielleicht Schluckbeschwerden?)

Selbst wenn es ihn weniger beim Atmen, aber mehr beim Schlucken stören würde - durch was wird das ausgelöst? Und gefährlich wäre es trotzdem, denn wenn der Vogel beginnt abzumagern, wird er auch für andere Erkrankungen anfällig.

>Im Februar war ich mit ihm bei einer Tierärztin, weil er damals zudem sehr schwach war und beim Versuch zu fliegen auf den Boden stürzte.

Man darf nicht vergessen, daß ein gesunder Atmungsapparat notwendig ist für das Fliegen. Auch schon Faktoren wie Übergewicht können das Fliegen z. T. unmöglich machen.

Sie meinte er sei wohl erkältet, hat ihm insgesamt drei mal Antibiotika gespritzt, und er bekam Vitamintropfen. Er ist zwar wie gesagt jetzt wieder munter, aber das Schnäbeln gefällt mir doch nicht so ganz.

Macht er diese seltsamen Schnabelverrenkungen genau seit diesem Vorkommnis? Hat die Ärztin dem keine Bedeutung beigemessen?

Die Ärztin meinte dazu, das sei wohl Atemnot in Zusammenhang mit der Erkätung, aber er atmet ganz normal wie sein Weibchen auch.

Gab es sonst irgendwelche Zeichen von Erkältung: Nasenausfluß, Niesen - gab es mögliche Ursachen für die Erkältung?

>Hat jemand Erfahrung mit diesem Symptom? Ist das eine (harmlose) Verhaltensstörung, oder hat er doch irgendeine Erkrankung o.ä.?

Ich würde es auf jeden Fall ernst nehmen. Um zu sehen, wie er frißt und ob er tatsächlich Gewicht abbaut, solltest Du ihn auch täglich auf einer Brief- oder elektronischen Küchenwaage mit Gramm-Einteilung wiegen. So kannst Du genau sagen, ob er körperlich abbaut oder nicht.

Gruß, Silke.




Antworten:


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]