Für die Einträge sind alleine die Poster verantwortlich.Alle IP-Adressen werden registriert.Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!

seltsame Paarbildung


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Karin am 25. März 2000 00:04:30:

Hallo,
Seit zwei Jahren habe ich einen Singsittich(W)und einen Ziegensittich (M)- beide verwitwet. Die beiden vertrugen sich einigermaßen. (Die Ziege erkannte die Chefin an). Im Sommer habe ich noch einen Nymphensittich dazubekommen (M/W??) Mein Käfig war für drei zwar jetzt auch zu klein - aber Freiflug gibts wenigstens. Im Januar hab ich endlich einen größeren Käfig erworben (1 m breit). Vor drei Wochen kaufte ich zunächst noch einen Singsittich (M). Damit begannen die Probleme: Der Ziegensittich flog sobald er Freiflug hatte zum Käfig des Neuen und ließ sich füttern. Das S.-Weibchen wurde von beiden ignoriert und seitdem hacke es auf der Nymphe herum. Eine Woche später: noch ein Ziegensittich (w). Ergebnis: Der m Ziegensittich interessiert sich nur noch für den Nymphensittich und hackt den ihn anbalzenden Singsittich(M) weg, ebenso das mäßig interessierte - ihm zugedachte - Weibchen. Die Nymphe flüchtet aber ebenfalls vor ihrem Verehrer und vor dem immernoch agressiven Singsittich-w. Die wiederum von ihren potentiellen Partner fliehen muß, wenn sie ihm zu nahe kommt. Nach dem letzten Freiflug hat es sich jetzt ergeben, daß die Nymphe allein im kleinen Käfig und die anderen vier (schön verteilt) im großen Käfig sitzen. - Regelt sich das wohl noch von allein? Oder sollte man die 'Pärchen' zwangsweise in verschiedenen Zimmern zusammensetzen? Auf jeden Fall sollte die Nymphe nicht zu sehr unter den Hormonproblemen der anderen leiden! (sie sieht am Hals ziemlich gerupft aus). - Der Singsittich(w) hat sie schon früher gejagt aber noch nie so deutlich gerupft!





Antworten:



[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]