Re: Farbänderung der Wachshaut
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Sylvia am 19. Mai 1999 at 13:19:43:
Als Antwort auf: Re: Farbänderung der Wachshaut geschrieben von Silke am 26. April 1999 at 10:14:26:
>Das Verblassen bzw. Umfärben einer blauen Wachshaut beim Männchen deutet auf ein gesundheitliches Problem hin, das stimmt. Es muß aber nicht grundsätzlich ein Tumor sein.
>Die Blaufarbe wird durch Hormone gesteuert, eine Krankheit, die den Hormonspiegel beeinflußt, kann also diese optische Veränderung bewirken. Das können u. a. natürlich auch Tumore an den Hoden etc. sein.
>Du solltest einen vogelspezialisierten Tierarzt aufsuchen, der diese Problematik eingehender untersuchen kann.hallöle silke!
also, die meisten tierärzte interessieren sich ja leider nicht mal fuer das leiden eines wellensittichs. meistens verarbreichen die dem tier nur ein vitamin-präparat für das man ein heiden geld zahlt und dann liegt der vogel ein paar tage tot im käfig.
meine tierärztin hat wie gesagt bei einem meiner wellensittiche einen hoden-tumor festgestellt und ihm eine überlebenschance von ein paar monaten gegeben. das war vor 5 jahren und mein welli ist mittlerweile 8 und hat nur noch gelegentlich beschwerden . angefangen hat es auch mit der veränderung der nasenwachshaut. ich würde jedem raten, der eine veränderung an der nasenwachshaut bemerkt, erst mal einen ERFAHRENEN tierarzt mit kenntnissen der geflügelkrankheiten aufzusuchen und mit dem alles weitere abzuklären. von operationen jeder art rate ich jedem ab, denn so ein kleiner vogel überlebt meist nicht mal die narkose . auf alle fälle abwarten und sehen, wie sich das befinden des tieres ändert. sobald das tier wirklich SEHR KRANK ist, kann ich nur zur euthanasie raten. klingt vielleicht radikal aber schliesslich will man dem tier auch keine unnötigen schmerzen zumuten. ich "therapiere" meinen welli gelegentlich mit einer in einem glas wasser aufgelösten aspirin . aber es scheint ihm zu helfen und ich gebe ihm ja nur ein paar schlückchen. geschadet hat es ihm zumindest nicht und die schmerzen lassen rasch nach. wie gesagt, seine beschwerden hat er nur alle paar monate.also, lange rede, kurzer sinn ... abwarten und tee trinken!
schönen gruss von der welli-mama
sylvia