Diskussionn übers Weltgeschehen

Re: Zu spät... - PS


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Silke am 30. November 1999 15:50:47:

Als Antwort auf: Zu spät reagiert?! geschrieben von Heide am 30. November 1999 00:08:12:

Weiterhin ist es so, daß das andere Weibchen teilweise riesige Kotballen absetzt und sich dabei häufig heftig anstrengt, sonst ist sie aber total normal wie immer. Dieses Symptom ist das erste Mal vor drei Monaten aufgetreten, dann wieder verschwunden und taucht jetzt wieder auf.

Liebe Heide,

das war ein langer Beitrag und irgendwie überliest man immer etwas... Deshalb noch eine Ergänzung.

Dieses Absetzen von großen Kotballen ist üblicherweise vor der Eiablage zu beobachten. Wenn sie allerdings dieses öfter zeigt, ohne allerdings ein Ei zu legen, solltest Du die Sache einmal untersuchen lassen.

Woher diese Verstopfungen resultieren, kann man so schlecht sagen. Der Tierarzt würde sich sicherlich den Kot einmal genauer ansehen.

Ich kenne auch die körperliche Verfassung der Henne nicht, weiß nicht, ob sie sehnig-schlank oder eher pummelig-dick ist. Ich weiß auch nicht, was sie hauptsächlich frißt und wie der Kot beschaffen ist. Das muß wirklich einmal der Tierarzt beurteilen.

Legenot steht in deutlichem zeitlichen Zusammenhang mit der Paarung und Brutvorbereitungen. Natürlich sind dann pressende und schwächer bzw. träger werdende Hennen immer ein Alarmzeichen. In diesem Falle ist zunächst auf genügende Wärme zu achten, ggf. auch einmal als "Packung" (Wärmflasche mit Handtuch) von unten, wo man die Henne draufsetzt, damit sich die Muskeln entspannen. (Aber Achtung, Henne nicht "kochen" oder Hitzschock erleiden lassen, es soll warm, aber nicht heiß sein) Kommt dann innerhalb der nächsten 2 Stunden das Ei nicht, muß der Tierarzt ran.

Die beste Vorbeugung gegen Legenot sind schlanke, gut konditionierte Hennen und ein warm beheiztes Zimmer.

Gruß, Silke.




Antworten:


mogel.com      Go Shopping


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]