Für die Einträge sind alleine die Poster verantwortlich.Alle IP-Adressen werden registriert.Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!
Sponsor Sponsor Sponsor

Re: Vogelbeeren: wie richtig trocknen?


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Silke am 02. September 1999 at 11:26:31:

Als Antwort auf: Vogelbeeren: wie richtig trocknen? geschrieben von Birgit am 30. August 1999 at 09:39:03:

Liebe Birgit,

die Beeren sollten an abgasarmen Stellen gepflückt sein, gründlich gewaschen und gut abgetropft. Sie sollten noch nicht angefroren sein.

In ganzen Büscheln kann man die Beeren zusammenfassen und an einem luftigen Ort trocknen lassen. Sie dürfen dabei natürlich nicht wieder naß werden, damit sie nicht schimmeln. Den Keller würde nicht vorziehen, da dort meist die Luft nicht so gut zirkuliert, dies ist aber für ein schnelles Trocknen notwendig. Pralle Sonne schadet überhaupt nicht.

Getrocknete Beeren sollten in luftdurchlässigen, staubabhaltenden Gefäßen aufbewahrt werden. Das können Leinensäckchen oder einfache Papiertüten sein, die man fest zuknifft.

Auch Holunderbeeren, natürlich nur die ganz reifen, sind hervorragende Vitaminspender für die karge Jahreszeit. Von diesen darf man aber nur die Beeren, keine Stiele oder ganze Zweige nehmen. Sie werden ebenfalls gereinigt und in ganz dünnen Lagen auf Küchenkrepp ausgeschüttet und ebenfalls an der Luft oder im Zimmer getrocknet.

Man beachte aber, daß diese Beeren einen sonderbaren Eigengeruch haben, wenn sie getrocknet sind, den nicht jeder mag. Alternativ kann ich dazu allerdings das Einfrieren empfehlen. Sind die Beeren gut abgetrocknet, bevor Du sie in den Gefrierschrank tust, lassen sie sich später gut portionieren.

Die aufgetauten Beeren können sofort verfüttert werden, sobald sie Zimmertemperatur erreicht haben. Nach einigen Stunden sollten Reste aber entfernt werden.

Ebensogut konservierbar ist halbreifer Mais, der sich - ausgelöst - prima einfrieren und anschließend portionieren und auftauen läßt. In der grünzeugarmen Jahreszeit ein Leckerbissen für die Kleinen.

Gruß, Silke.




Antworten:


Eva Marbach      Go-Shopping


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]