Re: Australien/Ätherische Öle
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Silke am 12. Juli 1999 at 14:40:02:
Als Antwort auf: Re: Was ist los mit euch??? geschrieben von Claudia am 06. Juli 1999 at 15:51:27:
Hallo Claudia,
da habt Ihr ja allerhand gesehen in Australien. Schade, daß Du die anderen Papageien und die Kakadus nicht näher bezeichnen kannst, es waren vielleicht Banks-Rabenkakadus (schwarz) und vielleicht Nacktaugenkakadus (weiß), ansonsten gibt es in Australien - neben den bekannten Wellis und Nymphen - eine Vielzahl allgemein bekannter Sittiche, z. B. den Pennantsittich oder den leuchtend-farbigen Schildsittich.
Aber wann kommt man schon mal so mir-nichts-dir-nichts an andre Ende der Welt?
Er hatte einen kranken Schnabel, sah aus wie Milben. Wir haben ihn mit einer in Aachen gekauften Salbe aus Vaseline und ätherischen Ölen wieder hingekriegt (nachdem die Tierärzte überfordert waren - vor kurzem haben wir einen Papageien/Welli-Spezialisten gefunden).
Das ist ja mickrig, daß die Ärzte nicht einmal Räudemilben behandeln können, das kriegen die Kleintierärzte nämlich im allgemeinen noch hin (da leiden sowieso alle Vögel lt. Diagnose an Milben oder Kropfentzündung...;-(
Allerdings muß man bei ätherischen Ölen sehr vorsichtig sein. Die Vogellunge ist sehr empfindlich und verträgt diese Öle oft nicht, deshalb sollte man gerade auch in der Weihnachtszeit auf die Vögel Rücksicht nehmen. In Deutschland werden Räudemilben üblicherweise mit Paraffinöl behandelt, welches die Gänge der Milben verschließt, so daß diese ersticken. Andere Parasiten bekämpft man mit einem Antiparasitikum, welches auf die Nackenhaut geträufelt wird, welche - im Gegensatz zur menschlichen Haut - in der Lage ist, diese Wirkstoffe gut aufzunehmen.Übrigens, dieselbe Wirkung wie Paraffinöl hat übrigens auch Speiseöl. Sicherlich muß man es öfter mal aufpinseln, aber es hilft auch.
Sämtliche handelsübliche "Milbensprays" sollte man lieber gleich verbannen, sie belasten nur die Vogellunge und helfen nur sehr begrenzt - gegen Räudemilben beispielsweise gar nicht.
Also dann, viel Spaß noch mit Deinen beiden.
Gruß, Silke.