Re: Was ist los mit euch???
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Claudia am 06. Juli 1999 at 15:51:27:
Als Antwort auf: Was ist los mit euch??? geschrieben von Anke am 03. Juli 1999 at 22:07:30:
Hallo Anke!
Ich gehörte bisher auch zu den "Nur-Lesern".... VIELLEICHT finde ich über das Forum ja sogar Welli-Liebhaber, die so wie ich in Brüssel wohnen???? Wir haben vor gut einem Jahr einen völlig verschreckten, halb verhungerten ("neon-")grünen Welli auf unserer Fensterbank gefunden. Da es hier in Belgien offensichtlich keine Beringungspflicht gibt (laut unseren Tierärzten), konnten wir den Besitzer nicht finden. Er hatte einen kranken Schnabel, sah aus wie Milben. Wir haben ihn mit einer in Aachen gekauften Salbe aus Vaseline und ätherischen Ölen wieder hingekriegt (nachdem die Tierärzte überfordert waren - vor kurzem haben wir einen Papageien/Welli-Spezialisten gefunden). "Micky" (nach Crocodile Dundee...) hat sich schnell eingelebt und seine große Angst nach und nach abgelegt. "Richtig" zahm ist er nicht, kommt zwar auf den Finger, fordert auch regelmäßig unsere Ansprache, aber ist nicht superzahm. Das stört uns aber nicht. Es macht einfach Spaß unseren beiden zuzusehen. Wir hatten nämlich Anfang November noch ein ganz junges Männchen, "Joschi" (blau/weiß) dazugekauft, damit der arme Micky nicht den ganzen Tag allein ist, da wir beide arbeiten. Sobald der erste von uns nach Hause kommt, recken und strecken sich die beiden, weil sie genau wissen, daß dann ihre Flugstunden kommen. Am Wochenende sind sie mehr oder weniger den ganzen Tag draußen und düsen wie die Wilden ihm Wohnzimmer rum. Einen Kletterbaum haben wir auch gebaut. Als Spielzeug haben wir u.a. unbehandelte Bastfäden darangeknotet, die die beiden mit bleibender Begeisterung benagen und zerfasern. Inzwischen sind die zwei richtig fit und supergeschickt im Klettern. Übrigens mögen sie beide gerne deutsche Volksmusik.... Wir schalten aber immer gleich um, und oft genug meckert Micky dann erstmal! Sein Musikgeschmack läßt also sehr zu wünschen übrig.
Wir waren gerade erst in Westaustralien und haben Hunderte von Wellis in freier Wildbahn gesehen, und konnten uns davon überzeugen, daß sie tatsächlich so schnell sind! Ein Schwarum flog einen Augenblick parallel zu unserem Wagen mit, und wir hatten immerhin 110 km/h drauf - die Wellis haben dabei noch ihre Kapriolen getrieben. Es war total beeindruckend!
Also, sollten Brüsseler Welli-Fans unter den Lesern sein, würde ich mich über Zuschriften ans Forum freuen!
Claudia