Re: Tweetee ist krank
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Silke am 04. Dezember 2000 12:18:48:
Als Antwort auf: Re: Tweetee ist krank geschrieben von Nadine am 04. Dezember 2000 10:16:33:
>er hatte Hefepilze gefunden.
Dann verstehe ich wiederum das Antibiotika nicht... Oder könnte es doch Antimykotika sein, was er gegeben hat?
>Ich hatte ihm gestern Kamillentee gegeben, seit dem ist der Kot also der See außenherum grünlich.
Keine Tees, bitte nicht. In abgekochtem Wasser sind alle Mineralien ausgefällt und der Körper laugt weiter aus durch den starken Wasserverlust. Es kommt zu extremen Elektrolytmangel. Du kannst ihm problemlos Tyrodelösung (wie Trinkwasser) geben, solltest ihm aber auch immer einen zweiten Trinknapf mit frischen Wasser, vorzugsweise Mineralwasser anbieten. Bei starker Polyurie oder auch Durchfall ist die Austrocknung ein großes Problem. Wenn der Vogel plötzlich anderes "Trinkwasser" bekommt, sei es Tee oder Tyrode, besteht die Gefahr, daß der Vogel nur das Nötigste trinkt, da ihm die Geschmacksveränderung nicht behagt, er muß aber soviel wie möglich trinken.
>Habe mir inder Apotheke die Tyrode Lösung zusammenstellen lassen. Meinst Du ich kann ihm mal einen Tropfen davon geben? Denn ich glaube auch langsam das die im Spiel sei muß ? Habe viel drüber gelesen.
Also doch Polyurie? Ein leichter Nierenschaden wäre nicht dramatisch. Nierengicht würde allerdings mit der Päppelernährung kollidieren. Im Moment können wir aber nicht lange überlegen, sondern müssen ihn ein bißchen päppeln, er wiegt zu wenig.
> Weichfutter frist er nicht.
Schade... Und Babybrei?
>Dafür aber rote Hirse (nur noch).Ich mische diese immer mit
>Aufzuchtsfutter Hafer und seit gestern auch rote Hirse . Am Brot knappert er auch mal. Heut morgen als ich ihm Futter gab hat er mich angeschaut und laut gepiepst. Hörte sich so an als wollte er sich bedanken.Bitte unbedingt das Gewicht weiter beobachten. Er sollte möglichst viel fressen und zunehmen. Wenn er Brot frißt, reichlich Brot anbieten. Gerade weiche Kost dürfte er besser verdauen können. Ist zwar einseitig, aber im Moment können wir darauf keine Rücksicht nehmen... Hast Du Nudeln und Reis getestet? Hast Du ihm mal davon was vorgegessen, daß er vielleicht Interesse bekommt? Manchmal, bei recht menschenbezogenen Vögeln, erreicht man viel, wenn man ihm einfach etwas "vorißt". Futterneid ist bei Wellis weit verbreitet...
> Kennst Du keinen fähigen Tierarzt im Raum Stuttgart?
Stuttgart ist nicht ganz meine Gegend, aber ich werde mich gerne umhören...
>Gestern haben wir ihn wieder gewogen 26 g seit einer Woche konstant.
Nicht gut, aber es könnte schlechter sein... Welche Statur hat der Vogel, eher klein und zierlich oder halber Standard? Für einen sehr kleinen Vogel wäre es nicht soo schlimm. Abnehmen darf er aber in keinem Fall. Für einen größeren Vogel wäre das schon Haut und Knochen... Versuche ihn möglichst häufig zum Fressen zu animieren, füttere ihn aus der Hand, vielleicht gewöhnt er sich auch an Nudeln und andere weiche Sachen, eingeweichten Zwieback (darf dann aber nicht stehen).
Die Hefepilze sollten unbedingt bekämpft werden, nicht daß ständig Zuckerreste im Kropf herumgammeln und den Pilz anfüttern, das Antibiotikum - sofern es welches war - begünstigt auch den Pilz... Du kannst mal probieren, ob er ein wenig Magermilchjoghurt fressen mag... Bird-Bene-Bac, um die Schäden durch das Antibiotikum in der Darmflora auszugleichen und die Verdauung anzukurbeln, wäre auch nicht schlecht.
Gruß, Silke