Re: Wasserröhrchen alsFutterröhrchen?
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Silke am 01. Dezember 2000 12:52:29:
Als Antwort auf: Re: Wasserröhrchen alsFutterröhrchen? geschrieben von Rainer am 30. November 2000 14:29:47:
>So, nachdem ich 5 anstrengende Tage Tonmeistertagung
Tonmeistertagung? Was darf man sich darunter vorstellen? Klingt nach Orchester oder so ähnlich oder täuscht das?
>Was aber ist von diesen Trinkröhrchen als Futterröhrchen zu halten?
Kann ich Dir sagen: Die Geier kramen darin herum und schleudern großzügig alles weg, ja das scheint ihnen Spaß zu machen, alles rauszukramen. Wenn sie's hinterher auf dem Fußboden wieder suchen, kein Problem, aber sonst eine mächtige Verschwendung und sie fressen doch nur die Leckerlis raus und ernähren sich damit einseitig.
Dagegen hilft ein Dosieren des Futters, das schlägt gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Die Geier fressen das Futter ratzekahl leer und sie müssen ALLE Körner fressen, auch die weniger schmackhaften, was aber für sie gesünder ist.
Ich habe zu Hause ein Futterkarussell mit 3 Näpfen á 0,2 l Inhalt. Pro Napf kommt (je nach Jahreszeit) 1 bis nicht ganz zwei Löffel Futter. Da ist gerade der Boden bedeckt. Keim Problem, zwischen Streu die Körner zu suchen und auch bei einer 2 cm Spreu-Schicht: ein hungriger Vogel findet die Körnchen. Ein nicht so hungriger ist freilich zu bequem, zwischen der Spreu zu suchen, also sicheres Zeichen dafür, daß sie gut gesättigt sind. Du fütterst also viel zu großzügig.
Meine Geier kramen auch gern zwischen der Einstreu nach "verlorenen" Körnchen. Dazu wenden sie bis zu 1,5 cm Schicht Buchenholzgranulat Stückchen für Stückchen um, um einzelne Körnchen aufzupicken. Das ist eine prima BEschäftigung - und sie finden immer noch viele Körner, auch wenn ich gar nichts reingestreut habe, da sind sie wie die Hühner...
Gruß, Silke.