Für die Einträge sind alleine die Poster verantwortlich.Alle IP-Adressen werden registriert.Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!
Sponsor Sponsor Sponsor

Re: Trill, Vitakraft, Mucki...


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Meike am 29. November 2000 11:18:20:

Als Antwort auf: Re: Trill, Vitakraft, Mucki... geschrieben von Nova am 29. November 2000 11:04:36:

Hallo nochmal :-)

Du brauchst Dir keine allzu großen Sorgen zu machen, denn an Vitakraft usw. ist noch kein Sittich gestorben. Trotzdem würde ich zu dem anderen Futter raten.

Loses Körnerfutter sollte es in jeder gut geführten Zoohandlung geben, ja. Ich hole es z.B. beim Fressnapf (eine Zooladenkette, die es häufiger gibt), meistens aber via Internet bei www.futterkonzept.de oder www.ricos-futterkiste.de. Die haben sehr gutes Futter.

Futtermittelmotten erkennt man auf Anhieb auch nicht unbedingt, aber lass es mal eine Weile stehen. Manchmal sind mir welche schon entgegengeflogen, das war ein ganz schöner Schreck. Ansonsten sieht man oft gelbe kleine Maden. Die habe ich sogar mal in einer Zoohandlung gesehen (sind wohl aus den Packungen gekrochen?), hab natürlich gleich Bescheid gesagt. Jedenfalls hatte ich die Marke aus verschiedenen Zooläden und Supermärkten, überall das gleiche Problem.


>Wie sieht es aus mit den Kräckern und der Kolbenhirse?
>
Lass mal Kräcker nen Monat liegen.. dann sieht man mindestens spinnwebartige Fäden, oft auch die gelben Maden oder die fertigen Motten. Ich kenne Leute, die noch keine schlechten Erfahrungen gemacht habe, ich will es fairerweise mal nicht so verallgemeinern. Aber ich kenne wirklich viele, denen es genauso gegangen ist und das finde ich sehr abschreckend.

Kräcker sollte man max. einmal im Monat geben. Gerade bei den Kräckern hatte ich sehr große Probleme mit den Motten, mehr als beim Körnerfutter.
Meine bekommen soetwas gar nicht mehr, stattdessen gelbe oder rote Kolbenhirse, Silberhirse usw. Und Obst natürlich. Kräcker sind reine Dickmacher und nicht gerade gesund. Und gerade Wellis neigen zur Verfettung. Auch Kolbenhirse können dick machen, deshalb sollte man davon auch nur etwa einmal pro Woche geben. Die Kolbenhirse von Vitakraft finde ich viel zu teuer (wie alles von dieser Marke) für die kleinen Teile, die man bekommt. Die gibt es billiger und in besserer Qualität im Zooladen oder bei den o.g. Firmen.

Keimfutter z.B. ist ein guter Vitaminlieferant. Neben der Futterprüfung kannst Du ihnen damit etwas gutes tun. :-) Außerdem ist es gerade für junge Vögel gut geeignet. Allerdings kann es schnell schimmeln, da muß man unbedingt aufpassen, denn das kann zu Krankheiten führen.

Ich wünsch Dir nachher viel Spaß mit den beiden Neuen. :-)
LG
Meike




Antworten:


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]