Für die Einträge sind alleine die Poster verantwortlich.Alle IP-Adressen werden registriert.Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!
Sponsor Sponsor Sponsor

Re: Eindrücke von der Vogelschau in Alsfeld


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Silke am 20. November 2000 08:41:46:

Als Antwort auf: Eindrücke von der Vogelschau in Alsfeld geschrieben von Rainer am 19. November 2000 22:40:42:

Hallo Rainer,

>...Große Volieren (da hätten bis zu 20 Personen drin Platz gehabt) die mit Holzssitzstangen und Bäumchen ausgestattet waren, unten mit Laub ausgelegt.

Das klingt gut.

>Was mir nicht so sehr gefallen hat - und daran gebe ich nicht den Züchtern die Schuld - sind die geradezu armseligen Ausstellungskäfige für alle Arten von Wellis und Kanaries.

Mit der Schuld der Züchter sehe ich es ein bißchen anders... Jeder Züchter, der zu Ausstellungszwecken züchtet, weiß, worauf er sich einläßt. Die Rahmenbedingungen sind hinlänglich bekannt: Die Größe der Ausstellungskäfige (das ist nämlich die eigentliche Ausstellung, nur für diese Vögel werden Preise verliehen), die Prozedur der Bewertung usw. Wer seine Tiere züchtet, um Preise zu ernten, sollte auch die volle Verantwortung tragen, denn er unterwirft sich freiwillig diesen Bestimmungen. Wer damit nicht einverstanden ist, sollte keinen Preis eines Verbandes annehmen, der ihn dazu zwingt, die Vögel unter diesen Bedingungen zu präsentieren. Das ist meine Meinung.


>Manche der in diesen Käfigen ausgestellten Vögel waren schon ganz konfus und hopsten darin herum, versuchten an den senkrechten Gitterstäben zu klettern. Man sah ihnen den 2-tägigen Streß an.

Wenn dies nicht beachtet wurde, ist es sogar besonders schlimm. Üblicherweise werden solche Vögel mit Punktabzug "bestraft". Ein Züchter, der solch gestreßte Vögel ausstellt, dürfte nicht auf eine gute Plazierung hoffen dürfen.

Normalerweise werden also solche Ausstellungsvögel nicht nur nach der Statur und Gefieder ausgewählt, sondern auch nach ihren charakterlichen Eigenschaften. Sie sollten besonders ruhig sein und geduldig in den engen Käfigen herumsitzen. Manche Züchter "üben" auch regelmäßig, um die Tiere an die Ausstellungskäfige zu gewöhnen. Mir schmeckt diese ganze Angelegenheit nicht, sie hat nicht mehr viel mit vogelgerechtem Leben zu tun, eher mit Zirkuskunststückchen... Diese Meinung muß man nicht teilen...

>Als ich einen Züchter darauf hin fragte, sagte er, daß diese Käfige leider vorgeschrieben sind vom DKB und sie keine anderen nehmen dürfen. Ihm waren diese Bedingungen anscheinend auch ein Dorn im Auge.

Aber offensichtlich nicht so sehr, als daß er darauf verzichten würde. Ich verstehe nicht, wie ein solcher Preis für die Leute, wenn sie denn doch so gegen die Umstände dieser Ausstellungen sind, einen solch hohen ideellen Wert haben kann.

Preise und Auszeichnung sind etwas Gutes und Schönes. Allerdings wird hier der Züchter ausgezeichnet, nicht der Vogel, der den Championstitel trägt. Der kann sich nämlich dafür nichts kaufen und hat es sich auch nicht ausgesucht. Solange dies eben ein kleines Beiwerk ist und dem Vogel nichts Besonderers abverlangt, hätte ich ja nichts dagegen, aber hier sind für mich zu viele negative Aspekte verknüpft, die beginnen bei der Selektion zur Zucht und enden mit den Ausstellungsmodalitäten, so daß es für mich nur die Befriedigung des persönlichen Züchter-Egos bleibt.

Ich meine, wenn ein Mensch ein leidenschaftlicher Skat-Spiele ist und von Turnier zu Turnier reist und keine anderen Hobbies kennt, schadet er damit höchstens seinem eigenen Geldbeutel, wegen der Unkosten und vielleicht auch wegen des Spieleinsatzes. Das ist für mich in Ordnung, wenn er Spaß daran hat. Aber hier geht es um Lebewesen, dem kann ich nicht unparteiisch gegenüber stehen. Das ist auch etwas anderes, als wenn Frau Meier mit ihrem rassereinen Mops ein- oder zweimal im Jahr zu einer Hundeschau fährt und ihn zweimal im Kreis laufen läßt. Das macht dem Hund nichts aus, solange Frauchen dabei ist und er nicht reisekrank wird.

Und genau das ist der Grund, weshalb ich Vogelschauen nicht mag und auch nicht unbedingt besuche...

Gruß, Silke.




Antworten:


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]