Für die Einträge sind alleine die Poster verantwortlich.Alle IP-Adressen werden registriert.Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!
Sponsor Sponsor Sponsor

Re: Lutino/Albino


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Silke am 17. November 2000 08:44:35:

Als Antwort auf: Re: Lutino/Albino geschrieben von Petra am 16. November 2000 16:53:04:

Hallo Petra,

mit Heino liegst Du leider falsch: er ist kein Albino, sondern hat gespenstisch hervorstehende Augäpfel durch eine Schilddrüsenerkrankung. Es gibt aber unter Menschen echte Albinos. Sie haben eine wachsbleiche Haut, weißlich-gelbliches Haar und eine seltsam blasse (wasserblasse) Iris, man könnte auf dem ersten Blick denken, es wäre ein Blinder, also ein Mensch mit einer Linsentrübung. Es fuhr mal einer ab und zu mit der S-Bahn auf meiner Strecke.

Zu den Wellis. Natürlich gibt es auch in der Natur genetische Fehlentwicklungen. Allerdings werden sie, so wie sie entstehen, gleich wieder ausgerottet, Du deutest es ja an. Dagegen werden in der Zucht solche "Mißbildungen" sogar gezielt vermehrt und deren genetische Merkmale verfestigt.

Und: der entscheidenste Punkt: Inos sind keine medizinisch echten Albinos, wie wir sie von Säugetieren her kennen, sondern eine extreme Form der Mutation, wie sie bei allen Farbmutationen passiert, hier nur mit höheren, gesundheitlichen Konsequenzen...

Der Unterschied zwischen den Säugetieralbinos (weißen Rappen usw.) und Vogel-Inos ist auch ein Grund, weshalb es mit der fehlenden Sehfähigkeit nicht unbedingt so stimmen muß, auch wenn man den letzendlichen Beweis dafür oder dagegen noch schuldig geblieben ist. Faktisch ist aber eine geringere Sehkraft medizinisch nicht auszumachen, was bei den Säugetieren stets der Fall ist.

Gruß, Silke.




Antworten:


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]