Re: Wichtige Frage !!
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Silke am 06. November 2000 10:49:13:
Als Antwort auf: Wichtige Frage !! geschrieben von Andrea am 03. November 2000 15:40:12:
>ich wollte dir schon eine mail schreiben, aber weiß nicht, wohin... hier im forum existieren ja diverse mailadressen von dir...
Oh, in letzter Zeit dürfte nur noch eine Adresse herumgeistern... Ist aber auch gleich, denn die landen im Büro, wo ich am WE keine Post bekomme...
>also das gitter, dass ich gekauft habe, lag dort wohl schon länger rum, aber war verpackt, deswegen kann ich jetzt nicht so abschätzen, wie "verwittert" es sein könnte :-/ aber mein empfinden sagt mir, dass es noch glänzt... richtig matt sieht es nicht aus...
Wenn es verpackt war, kann es kaum verwittert sein. An normaler Luft oxydiert Zink nur sehr langsam. Ein solches Gitter würde ich also unbedingt vorbehandeln.
>du sagst, ein neues gitter wird erst mit essigessenz und wasser abgewaschen... kann ich jetzt doppeldeuten -> hat die firma es schon vor verkauf so "gewaschen" oder muss der käufer das selbst machen ?? wenn letzteres : warum schreibt das niemand auf die packung ?? :-(
Also, eine Firma macht das auf keinen Fall. Nicht zuletzt deswegen, weil ein oxydiertes Gitter eben gebraucht aussieht, ein Käufer möchte aber ein Produkt kaufen, das neu aussieht. Warum nicht auf der Packung steht, das Zink giftig ist? Gute Frage, ich denke, das würde die Käufer verunsichern und es besteht ja keine Kennzeichnungspflicht. In gewisser Art und Weise wäre es ja auch nicht gerechtfertigt, denn die Gefahr, daß man sich daran vergiftet, ist eben bei alten Gittern und auch bei Nichtkrummschnäbeln eben praktisch zu vernachlässigen.
Es gibt freilich Leute, die aus genau diesem Grund auf Edelstahlgittern bestehen. Die sind aber m. E. wirklich zu teuer und so läuft man eben auch Gefahr, daß die Leute sich nur kleine Volieren leisten können, weil das Gitter einfach zu teuer ist. Dann hat man den Bock zum Gärtner gemacht.
>und nochwas: wie bekommt man eine essigessenz ?? woraus besteht sie ?
Essigessenz ist einfach hochkonzentrierter Essig, hat glaube ich um die 25 % Säure, im Gegensatz zum verdünnten Speiseessig, der 5 bis 10 % Säure hat. Dieser tuts aber auch. Ansonsten gibts Essigessenz ganz normal im Supermarkt. Ist also eine ungiftige Sache. Sollte aber trotzdem gut nachgespült werden.
Die Gitter einmal mit Geschirrspülmittel abzuwaschen, schadet auch nicht, oft kleben noch irgendwelche Fett- und andere Rückstände von der Fertigung dran. Ich habe die Elemente in die Badewanne gestellt (Lappen drunter, damit das Metall die Wanne nicht zerkratzt), dann schön mit Spüli eingeschäumt, dann abgespült, dann mit Essig, dann abgespült, dann noch mal Essig und dann müßte man schon sehen, wie der Glanz schwindet und die Oberfläche matt wird. Das ist bei einer großen Zimmervoliere knapp ein halber Tag Arbeit, dann steht sie fix und fertig und behandelt da.
>Ps: kann man das gitter nicht auch in der badewanne wechselweise in essigessenz und wasser "legen" und einige zeit warten ??
Ganz sicher, aber wieviel Liter Essig willst Du kaufen, bis man eine Badewanne voll hat und Gitter darin einweichen kann? Badewannen fassen um die 80 Liter...
Gruß, Silke.