Re: Frage :-)
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Andrea am 27. Oktober 2000 17:23:22:
Als Antwort auf: Re: Frage :-) geschrieben von Silke am 27. Oktober 2000 15:48:48:
Hi Silke,
ein glück hab ich noch nicht allzuviel geschrieben, als mein computer abstürzte :-)
>Heizung eingittern? Also normale Heizkörper muß man nicht eingittern oder an welche Heizung denkst Du?
ich glaube, hier war ich jetzt zu übervorsichtig :-))
>Muß mal sagen, daß das bei mir nie nötig war. WEnn die Vögel die scheinbaren Grenzen ihres Zimmers kennen, fliegen sie normalerweise auch nicht mal durch die geöffnete Tür heraus. Es ist mir noch nie vorgekommen (als sie noch Dauerfreiflug hatten), daß sie sich beim Eintreten an mir vorbei verflüchtigten.
momentan hab ich ja noch keine aussenvoliere, kommt aber sicher auch irgendwann :-) aber ich hatte in meiner ersten wohnung meine nymphies frei fliegen ( damals warens nur 2 ) und plötzlich saßen die beiden in der pfanne ( natürlich nicht auf der heißen herdplatte ( damals hab ich kaum gekocht - und sie konnten sowieso nicht in die küche, da ich meistens eben die tür zuliess )) ;-) was lustig aussah *gg* zwei nymphies in einer pfanne... *jaja*
mir ist es auch schon passiert ( hatten mal wieder ausflug ), dass mir einfach einer entgegengeflogen ist und auf mir landete... und da könnte sich ja einer theoretisch durch die tür "durchfliegen"
>Riskant ist eigentlich nur das, was man unüberlegt tut. Man tut gut daran, seine eigenen Reserven realistisch einzuschätzen und etwas mehr Kapital zu planen, als man zunächst braucht, aber sonst ist es sicherlich nicht riskanter, als sich eine teure Wohnung zu mieten. So muß ich monatlich viel Miete zahlen, sonst fliege ich raus und so muß ich über einen ziehmlich langen Zeitraum relativ viel Tilgung und Zins zahlen, sonst muß ich verkaufen... Und freilich sind die ersten zwei, drei Jahre, wo man noch viel Kleinkram zusätzlich finanzieren muß (Garten, Wege, Zäune usw.), ein paar Durstjahre...
stimmt... ich hab auch vor, schon länger im vorraus zu schauen, wieviel kostet es, was muss man beachten, wo sind stolperstellen... baut man selbst oder kauft sich ein "gebrauchtes" haus ? aber hat ja jetzt nicht mehr viel mit dem eigentlichen thema zu tun... ;-)
>Naja, er wird's schon lernen. Aber, wenn er es mit dem Kescher tut, ist es besser, beherzt loszuangeln, als zu zaghaft, dann schlüpfen die Vögel immer wieder durch.
ich glaub DAS brauch ich ihm nicht zu sagen ;-) ich würde mich z.b. beim einfangen per handschuh ( im krankenkäfig z.b. ) schwerer tun, da ich angst hätte ihnen wehzutun :-(
aber er hat einfach zugegriffen und hatte den entsprechenden vogel in der hand und danach in der transportschachtel ( beim umzug )>Hehe, wer läßt sich denn von einem Hahn beißen...:-) Mich haben immer nur Hennen gezwickt, also da muß man wirklich fix sein...
mein freund ;-)) allerdings von einem nymphiehahn :-)
>Und für die Leute, die keinen natürlichen Tag-/Nachtrhythmus gewährleisten konnten, hilft wohl die Keschererziehung sehr gut. Sie haben die Flatterlinge einige Tage regelmäßig eingekeschert, nach kurzer Zeit flogen sie schon beim Anblick des Keschers auf ihre Plätze. Das soll nach einiger Probezeit dann schon beim Heben des Arms funktionieren, wie die Dressurpferdchen.
*gg* na, falls unten geschriebenes nicht klappt, werde ich diese methode mal aufgreifen ( auch wenn sie mir etwas widerstrebt )
>Sie fliegen immer vom Dunklen ins Helle. Ich würde also im Flur Licht machen und es in dem anderen Zimmer dimmen, dazu kann man auch eine Decke über die Lampe hängen.
ja, genau so wollte ich sie auch in den flur locken :-) im zimmer immer dunkler machen ( muss ich mal ausprobieren ) und im flur hell machen.. daneben kann ich noch probieren, sie mit leckerbissen zu locken, dann hätte ich sie mal im flur und dann mal schauen :-)
nein, hindernisse gibts kaum... zumindest an der tür...
kanns garnicht mehr abwarten, bis meine sechs mich mal in meinem zimmer besuchen kommen :-) *gg*
aaahhh... ich muss sie noch vor stromkabeln schützen und vor allem kindersicherungen in die steckdosen stecken ( nur damit nix passiert ) :-))
Gruss
AndreaPs: muss ich noch was wichtiges beachten ? fällt da wem noch was ein ??