Für die Einträge sind alleine die Poster verantwortlich.Alle IP-Adressen werden registriert.Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!
Sponsor Sponsor Sponsor

Re: Zugluft


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Katrin am 23. Oktober 2000 15:02:53:

Als Antwort auf: Re: Zugluft geschrieben von Meike am 23. Oktober 2000 11:01:15:

>Hallo Katrin,
>was es alles gibt *grummel* :-(( Schön, dass er einen guten Platz gefunden hat. Wie alt ist er denn und wie lange hast Du ihn schon? Wie bist Du überhaupt zu ihm gekommen, also dass Du von dem Fall erfahren hast? Entschuldige meine Neugier. :-)
>Ich muß auch heizen, weil ich so einen verfrorenen Nymphen habe (bins selbst auch ;-). Aber der hat keine Probleme, wenn ich mal kurz das Zimmer lüfte. Es wird dadurch nicht ausgekühlt, Riesentemperaturunterschiede gibt es nicht. Deshalb hatte ich das erwähnt - ich weiß ja nicht, wer genug auskennt, was Luftfeuchtigkeit usw. angeht. :-)
>Viele Grüße
>Meike
Hallo Meike!
Also mein Pucki ist jetzt so 10 Jahre, müsste bald 11 werden. Ich habe ihn jetzt ein gutes Jahr.
Von diesem tragischem Fall habe ich durch meine Schwester erfahren. Seine Vorbesitzerin ist eine Klassenkameradin meiner Nichte. Als meine Nichte zuhause davon erzählte, hat meine Schwester ihn sofort abgeholt. Dann war er erst einmal bei ihr, er wurde zwar gut versorgt, aber fristete leider ein einsames Leben in seinem Käfig und kam nur abends ab und zu heraus, da noch Hunde und Katzen im Haushalt leben.
Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch so gar kein Verhältnis zu Wellensittichen, ich kannte sie immer nur als traurige Statisten irgendwo in einer Wohnzimmerecke.
Dann ist meine Schwester in den Urlaub gefahren und ich habe ihn in Pflege genommen. So nach ein, zwei Tagen habe ich ihn rausgelassen und er war so aufgeweckt und vor allem zahm (soo verschmust :-)) ), dass ich mich total in ihn verliebt habe.
Nachdem er bei mir immer Freiflug hatte, habe ich es nicht übers Herz gebracht, ihn wieder zu meiner Schwester in seinen Käfig zu schicken.Tja, leider hatte er noch diese Erkältung und auch immer wieder Probleme durch die Mauser zu kommen, aber wir bekommen das langsam in den Griff.
Ich habe dann immer wieder gelesen, dass es Tierquälerei ist, Wellensittiche alleine zu halten und ich bekam ihn auch morgens kaum mehr von meiner Schulter weg, er hat sich richtig tief in meine Haare verbuddelt und an meinen Hals gekuschelt (das ist ja so schön warm und flauschig:-)). Ich hatte immer mehr ein schlechtes Gewissen wegzugehen, allerdings haben mir etliche Leute davon abgeraten einen zweiten Welli zu holen, da er ja 10 Jahre alleine war. Ich war ziemlich ratlos, bin dann aber meinem Gefühl gefolgt und habe mir ein junges Weibchen geholt. Und nach einiger Eingewöhungszeit sind die beiden die frechsten und wildesten Zeitgenossen die ich je gehabt habe...:-)
Ich habe auch noch nie so an einem Tier gehangen, obwohl ich absolute Tiernärrin bin und ich schon alles mögliche an Tieren gehabt habe.
Und er ist immer noch genauso anhänglich wie früher...
So, das war jetzt ziemlich viel, ich hoffe Du bist von der Menge 'nicht erschlagen' ;-)
Liebe Grüße,
Katrin
P.S. Gerade habe ich von meiner Schwester wieder einen Welli bekommen, ein zugeflogenes Männchen...





Antworten:


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]