Re: handaufgezogener Nymphi als neuer Partner
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von tomi am 14. Mai 2000 18:38:51:
Als Antwort auf: handaufgezogener Nymphi als neuer Partner geschrieben von Kathrin am 13. Mai 2000 14:22:38:
>Nun hatte ich gestern die Frage mit dem etwas älteren Nymphen als neuen Partner für Kiko gestellt und nun ist alles anders gekommen.... Die Bekannte , von der ich ihn bekommen sollte, kann sich nun doch nicht trennen und nimmt selber einen 2. dazu.
>Für uns hat sich eine ganz neue Gelegenheit ergeben , Kiko mit einem Partner zu beglücken: Eine sehr gute Züchterin aus unserer Nähe hat ein Paar junger Nymphen ,die nach dem Ausschlüpfen der Jungen am 4.Tag beschlossen haben ,daß Kinder doch noch nicht in ihre Lebensplanung passen ;-)
>Einer der Jungen ist dann leider verhungert , die anderen werden mit der Hand aufgezogen. Heute sind sie 24-26 Tage alt und wir können "Krümel" bekommen ,sobald er futterfest ist,also in 3-4 Wochen.
>Worauf muß ich achten , wenn ich ihn/sie/es mit Kiko (gut 1 Jahr alt,sehr liebes verschmustes Weibchen) zusammenbringe....einen 2.Käfig besitze ich leider nicht.....
>Falls sich das Baby auch als Weibchen herausstellt....sind da Probleme zu erwarten???hallo kathrin!
ich habe selbst erst einen handaufgezogenen,lieben, verschmußten nymphensittich ein weibchen "geschenkt". zwar ist der alteingesessenen vogel noch etwas mißtrauisch gegenüber der neuen,doch es wird von tag zu tag besser!(ich hab sie sogar schon beim schmußen beobachtet!-das neue weibchen ist vier jahre und der andere nymphi etwa 9 monate alt-wenn nicht sogar jünger!!)zu deiner zweiten frage:es ist äußerst selten das sich zwei gleichgeschlechtliche tiere streiten......also brauchst du keine angst haben!!!
ach übrigens ich hatte auch keinen zweiten käfig-dafür aber eine voliere(keine besonders große).......lass einfach deinen zahmen vogel und den neuen in dem zimmer in dem sie immer fliegen "aufeinander" los. so lernen sie sich gleich kennen und abends wird dein "altvogel" den "neuen" schon in seinen käfig akzeptieren(wenn sie sich verstehen-wenn es jedoch zu beißerein kommt solltest du sie trennen..kommt aber äußerst selten vor-bleib trotzdem zur sicherheit im zimmer zum aufpassen!!)!!!!
schöne grüße
(auch an deinen nymphi)
tomi