Für die Einträge sind alleine die Poster verantwortlich.Alle IP-Adressen werden registriert.Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!

Re: Springsittiche


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Daniela am 26. April 2000 17:17:38:

Als Antwort auf: Springsittiche geschrieben von Steffen am 22. April 2000 16:15:57:

>Hallo Leute,
>gibt es unter Euch jemande/n, der/die sich mit Springsittichen auskennt?

--->>>Ja ich. Ich habe zur Zeit ein Pärchen mit vier Küken.

Beim neuen Weibchen (Krümel) dann das gleiche Spiel. Sie sprang ihm hinterher und er düste ab. Das ging so weit, dass er sogar beim Fressen das Nachsehen hatte und sie schon anfing ihn zu füttern, was er aber nicht wollte. Wir hatten uns dann schon damit abgefunden ein sehr schreckhaftes Männchen zu haben. Aber dann kam die große Überraschung. Nachdem ich eine neue Zimmervoliere gebaut und sie dorthin hineinverfrachtet hatte, war er plötzlich der Chef und vertrieb sie ständig. Also verdrehtes Spiel. Auch hatte er plötzlich mehr Interesse an Ihr und hielt sich ständig in ihrer Nähe auf. Das merkwürdige war nur, dass er sie immer mit offenem Schnabel anging/angeht und sie von ihrem Platz vertrieb. Mittlerweile ist es so, dass beide versuchen sich gegenseitig zu füttern, was der jeweils andere nicht möchte. Ab und zu kommt es auch zu ziemlich merkwürdigen Luftkämpfen, bei denen sich beide ca. 3-4 Sek. in der Luft recht heftig bekriegen.

-->>Das hört sich bald an als hättest Du gleichgeschlechtliche Vögel. In der Regel füttert nur das Männchen das Weibchen. Nur während der Brut tauschen sie manchmal gegenseitig Futter aus. Männchen sind auch bei den Laufsittichen die dominanten Tiere. Das "Kämpfen" scheinen Revierstreitigkeiten zu sein.

>1.) Ist das Verhalten unseres Männchens normal und besteht Hoffnung, dass die beiden sich noch richtig anfreunden.

--->>> Es kann sein, das sie sich noch anfreunden sobald die Reviere abgesteckt sind. Genau kann ich das aber auch nicht sagen.

>2.) Sollten wir unser Weibchen in einen anderen Käfig setzen, damit sie ihre Ruhe hat-bzw. was wäre wichtig für das Weibchen?

--->>>Du schriebst ja daß es dem Vogel schon wieder besser geht. Ich würde ihn noch vorsichtshalber einige Tage extra setzen und zwar wo er/sie auch viel Ruhe hat. Die anderen hatten ja hinsichtlich der Gehirnerschütterung schon alles geschrieben.


>3.) Kann es sein, dass unser zweites Weibchen ein Männchen ist? Woran kann man das erkennen?

--->>> Ja es kann sehr gut sein. Allerdings kann ich mich Silke hinsichtlich der Augenfarbe nicht anschließen. Mein Pärchen hat exakt die selbe Augenfärbung. Bei Springsittichen ist es ziemlich schwer das Geschlecht zu erkennen. Man erkennt das am besten am Schnabel und am roten Band. Beim Männchen ist der Schnabel etwas stärker ausgeprägt, das rote Stirnband ebenfalls. Bei gescheckten Springern ist es noch schwerer, weil man da die Farben nicht gut erkennt.

>Ich weiß, dass ich sehr viel geschrieben habe. Vielleicht erbarmt sich trotzdem jemand dies alles durchzulesen und uns unsere Fragen zu beantworten. Vielen Dank im Voraus.

--->>> Na sicher doch. Nur so lernt man dazu. Als ich meine Springer mir zugelegt habe, habe ich auch ne menge Fragen gehabt.

Falls Du noch Fragen hast, schreibe mir. Ansonsten kannst Du auf meiner Homepage viele Infos zum Springsittich erfahren. Da habe ich auch ein spezielles Laufsittich-Forum, nur für diese Art. Klicke bloß auf den link unten und du kommst genau zur Springerseite.

Also bis dann


Daniela

http://voegel.notrix.de





Antworten:



[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]