Springsittiche
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Steffen am 22. April 2000 16:15:57:
Hallo Leute,
gibt es unter Euch jemande/n, der/die sich mit Springsittichen auskennt?
Juni letzten Jahres haben wir uns einen Springsittiche zugelegt. Ein Weibchen. Ende Oktober wurde sie krank und wir waren mehrmals beim Arzt, holten uns zusätzlich auch noch das dazu passende Männchen. Das Männchen (Lenin) fütterte das Weibchen zwar ständig und bestieg selbiges auch, allerdings mochte er von ihr sonst nichts wissen. Das heißt, dass er immer wegsprang sobald sie in seine Nähe kam. Im Januar starb dann unser Weibchen. Lenin schrie und suchte dann sein Weibchen ununterbrochen, so dass wir so schnell wie möglich ein neues Weibchen besorgten. Beim neuen Weibchen (Krümel) dann das gleiche Spiel. Sie sprang ihm hinterher und er düste ab. Das ging so weit, dass er sogar beim Fressen das Nachsehen hatte und sie schon anfing ihn zu füttern, was er aber nicht wollte. Wir hatten uns dann schon damit abgefunden ein sehr schreckhaftes Männchen zu haben. Aber dann kam die große Überraschung. Nachdem ich eine neue Zimmervoliere gebaut und sie dorthin hineinverfrachtet hatte, war er plötzlich der Chef und vertrieb sie ständig. Also verdrehtes Spiel. Auch hatte er plötzlich mehr Interesse an Ihr und hielt sich ständig in ihrer Nähe auf. Das merkwürdige war nur, dass er sie immer mit offenem Schnabel anging/angeht und sie von ihrem Platz vertrieb. Mittlerweile ist es so, dass beide versuchen sich gegenseitig zu füttern, was der jeweils andere nicht möchte. Ab und zu kommt es auch zu ziemlich merkwürdigen Luftkämpfen, bei denen sich beide ca. 3-4 Sek. in der Luft recht heftig bekriegen. Ist solch ein Verhalten normal? Am Donnerstag flog nun das Weibchen gegen die Fensterscheibe und wurde von meiner Freundin aufgelesen und ca. 10 Minuten in der Hand gehalten, da sie so fertig war, dass sie nicht mehr alleine stehen konnte. Das ist bis heute noch nicht in Ordnung, Sie sitzt immer noch ziemlich apathisch rum. Zumndest häufig. Auch wenn sie aus dem Käfig rauskommt fliegt sie unsicher und schwach. Das Dumme an der Situation ist, dass Lenin sie nicht in Ruhe lässt, was in ihrem Zustand natürlich besonders ärgerlich ist.Meine Fragen nun:
1.) Ist das Verhalten unseres Männchens normal und besteht Hoffnung, dass die beiden sich noch richtig anfreunden.
2.) Sollten wir unser Weibchen in einen anderen Käfig setzen, damit sie ihre Ruhe hat-bzw. was wäre wichtig für das Weibchen?
3.) Kann es sein, dass unser zweites Weibchen ein Männchen ist? Woran kann man das erkennen?Ich weiß, dass ich sehr viel geschrieben habe. Vielleicht erbarmt sich trotzdem jemand dies alles durchzulesen und uns unsere Fragen zu beantworten. Vielen Dank im Voraus.
Steffen