Re: Belesener frühstückender Rosellasittich
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Meike am 29. März 2000 16:56:31:
Als Antwort auf: Re: Belesener frühstückender Rosellasittich geschrieben von Silke am 29. März 2000 14:49:30:
Sorry, ich muss mich Silke da absolut anschliessen. Selbst bei Wellensittichen kann es zu Problemen kommen, wenn sie jahrelang alleine waren und dann vergesellschaftet werden (sollen).
Das Fixieren auf den Menschen ist vielleicht fuer den Menschen schoen, fuer den Vogel ist es aber einfach ein Fehlverhalten. Und das ist noch ein fast harmloses, wenn man an die Beschreibungen von Silke denkt oder z.B. an Wellensittiche, die unter Kropfentzuendungen leiden, weil sie irgend einen Ersatz staendig fuettern wollen. Solche Fehlverhalten gibt es viele und sie sind meiner Meinung nach alle schaedlich fuer den Vogel.
Und dass Sittiche jeder Art nunmal von Natur aus keine Einzelgaenger sind, sollten sie entsprechend moeglichst artgerecht gehalten werden.Wenn mir ein Vogel zufliegen wuerde, fuer den ich keinen Platz haette, wuerde ich uebrigens versuchen, ihn woanders in einer Voliere unterzubringen.
Ich will hier keinem Vorwuerfe und Vorschriften machen. Ich wollte nur noch ein paar weitere Argumente auflisten, weshalb eine Vergesellschaftung -nicht nur nach Silkes Meinung- wichtig ist. :-)
Meike