Re: Welli schläft nur noch
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Silke am 01. Februar 2000 09:31:33:
Als Antwort auf: Re: Welli schläft nur noch geschrieben von Mario am 29. Januar 2000 19:53:21:
Liebe Elke,
es tut mir leid, daß die Geschichte so traurig ausgegangen ist, es gab aber - denke ich - von vornherein keine großen Chancen, das Tier zu retten.
Mit der "Kropfseuche" denke ich, meinst Du eine Kropfentzündung. Nun ist dies aber nicht EINE Krankheit mit EINER Behandlungsmethode, sondern allein ein Kropfabstrich und eine entsprechende Erregerkultur hätten Aufschluß geben können, mit welchem Erreger ihr es hier zu tun hattet. Der Vogel muß deshalb die nächsten Tage auch noch ohne Medikament überstehen können, damit die ganze Sache auch Sinn macht. Der Punkt ist nämlich der: je nach Erreger muß die Behandlung ganz anders erfolgen, mit gänzlich anderen Präparaten. Die falsche Behandlung kann die Krankheit erheblich verschlechtern.
In Deinem Falle, da Du von weißlichem Schleim schreibst, müßte man sicherlich - neben der bakteriellen oder pilzlichen Ursache - sogar an eine Virusinfektion denken. Ich denke ganz ehrlich, so viel Zeit hatte Dein Vogel von vornherein nicht mehr gehabt, als daß man dies alles hätte untersuchen können.
Insofern kann man - auch wenn ich seine hier angewandte Methode sonst nicht gutheiße - dem Arzt sicherlich nicht die Schuld am Tod des Vogels geben - umgedreht, das muß ich ganz klar einräumen, kenne ich das verordnete Präparat nicht, kann also gar nicht sagen, mit welcher Erkrankung der Arzt gerechnet hat.
Ich denke, es wäre zu leichtsinnig, hier klar auf die vorhandene oder nicht vorhandene Kompetenz des Arztes zu schließen, denn in der Kürze der Zeit blieb sicherlich nichts anderes übrig, als sich für EINE mögliche Diagnose zu entscheiden.
Ich finde aber, er hätte die Karten offen auf den Tisch legen sollen, wenn dem so gewesen ist und Dich auf die mögliche Verschlechterung des Zustandes hinweisen sollen und Dich dann bitten sollten, den Vogel sofort zum Einschläfern wieder herzubringen.
Insofern: Ich halte nichts davon, einen Vogel ohne sichere Diagnose zu behandeln. Umgedreht, manchmal hat ein Arzt keine andere Möglichkeit, wenn er nicht von vornherein die Behandlung wegen zu schlechter Heilungschancen aufgeben möchte. Ich finde aber, in jedem Falle sollte der Arzt mit dem "Kunden" darüber offen reden, damit auch dieser weiß, wie es um den Vogel steht. Meisten machen sich Ärzte gar nicht mal wegen unkompetenten Handelns unglaubwürdig, sondern nur wegen fehlender Offenheit.
Gruß, Silke.