Was will mein Rosella (2)


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Martina am 20. Januar 2000 14:13:03:

Liebe Silke!

Erstmal vielen Dank für Deine superschnelle + ausführliche Antwort. Da ich so gut wie jeden Beitrag im Forum + im Archiv gelesen habe weiß ich, wie stark Du Dich hier engagierst und kundig Auskunft gibst. Handelte es sich um eine Einzelvogel, hätte ich nicht geschrieben, denn dann würde sich die Antwort aus den anderen Beiträgen ergeben. Leider habe ich aber anscheinend durch einen ungeschickten Beitrags-Titel oder aus dem Bestreben, mich kurz zu fassen, ein Mißverständnis produziert. Ich dachte, daß aus dem Text schon hervorgeht, daß mein Bo einen Partner hat, da ich von "Vögeln" und "einem meiner Rosellas" schrieb.

Von vorn: Bo ist 9 Monate alt, ich habe ihn 8 Wochen nachdem ich Ferdl bekam, dazugenommen; nicht weil der Ferdl verhaltensauffällig gewesen wäre, sondern eben weil man überall wie auch hier liest, daß alles andere eine Quälerei ist. Der Ferdl ist ein ganz ein Ruhiger und läßt sich von Bos Schreien nur selten anstecken. Ferdl ist 13 Monate alt und recht zahm. Die beiden gewöhnten sich im Freiflug aneinander.

Dann sitzt mein "Kleiner" mitnichten den ganzen Tag auf dem Kletterbaum, nur bis er mit Schreien fertig ist. Sonst fliegt er (mit Ruhepausen) herum, findet die unmöglichsten Plätze zum Landen und Erkunden. So zahm wie Ferdl ist er nicht, da hast Du recht, daß Maximum ist, wenn ich eine Weile ganz ruhig auf dem Bauch liegend lese landet er manchmal auf meinem Fuß oder Po und arbeitet sich Richtung Haare, die ihn brennend interessieren, vor. Er hat kein Problem damit, auf dem Tisch oder Fußboden herumzuspazieren, sobald er sich einmal getraut hat, dorthinzufliegen. Das dauert nach dem ersten "Beäugen" immer ein paar Minuten.

Den Rest kennst Du, steht in "Was will mein Rosella?"

Viele Grüße aus Garmisch an eine hoffentlich nicht allzu genervte Silke

Martina






Antworten:



[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]