Für die Einträge sind alleine die Poster verantwortlich.Alle IP-Adressen werden registriert.Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!
Sponsor Sponsor Sponsor

Re: Zu langer Schnabel bei Wellensittich


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Silke am 25. Mai 1999 at 11:17:28:

Als Antwort auf: Zu langer Schnabel bei Wellensittich geschrieben von Sylvia am 22. Mai 1999 at 19:45:57:

>
>Hallo liebe Sittich-Freunde!
>Seit einiger Zeit habe ich festgestellt, dass der Schnaber meines Wellensittichs immer länger wird. Mittlerweile muss ich fast alle 4 Wochen den Schnabel mit einer Spezialzange, die eigentl. fuer die Fusspflege beim Menschen hergenommen wird, kürzen. Ist das eigentl. normal, wenn der Schnabel plötzlich so schnell wächst?

Es kann sein, daß ein organischer Defekt vorliegt, der die Aufnahme von bestimmten Mineralstoffen behindert. Um dies abzuklären, sollte man sich an einen Vogelspezialisten wenden. Es kommt übrigens häufig vor, daß ältere Vögel unter übermäßigem Schnabel und Krallenwuchs leiden. Ist die Konsistenz des Schnabels trotzdem i. O. kann der Vogel sicherlich damit leben, auch wenn der Arzt natürlich ggf. noch Präparate verordnen wird. Wird aber das Schnabelhorn brüchig oder wächst der Schnabel dünn oder krumm, dann ist es auf jeden Fall "höchste Eisenbahn".

Immerhin musste ich 8 Jahre lang nichts machen. Kann man übermässiges Schnabelwachstum eigentl. bremsen? Meine Wellis habens zwar eine Sepia-Schale und einen Kalkstein, welche sie auch regelmässig benutzen aber helfen tut es leider nicht viel.

Sepia und Wetzstein sind viel zu weich, um einen Schnabel ordentlich abzunutzen. Viel dickes Astholz (es kann auch weiche Birke sein, damit die Vögel mal so richtig auf den "Geschmack" kommen, wenn die Späne fliegen) ist gut. Ich benutze außerdem (funktioniert bei Weibchen besonders gut) eine ausgehöhlte Kokosnuß, möglichst mit vollständiger Faserhülle, die erst entfasert und dann angenagt wird. Das "feilt" den Schnabel förmlich zurück. (Solches Zeug wird beispielsweise als "Vogelhäuschen" in irgendwelchen Katalogen angepriesen, jedoch muß man vorher das "Strohdach" entfernen, damit die Vögel keine Angst kriegen und ich habe die Nuß dann immer noch heiß abgebraust und trocknen gelassen - vorsichtshalber...)

>Für Rat wäre ich dankbar ... mein Welli mag das Schnabelkürzen nämlich überhaupt nicht!

Kann ich verstehen...

Gruß, Silke.






Antworten:


Eva Marbach      Go-Shopping


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]