DigiCams

Re: Hilfe, Rupfer !!!


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Silke am 30. Dezember 1999 11:49:08:

Als Antwort auf: Hilfe, Rupfer !!! geschrieben von Jürgen Huober am 28. Dezember 1999 23:59:30:

Lieber Jürgen,

Du schreibst von einem Pärchen, tatsächlich sind Pfirsich- und Schwarzköpfchen verwandt, aber keine Artgenossen. Darin kann schon ein ganz wichtiger Knackpunkt liegen, denn Aga ist nicht gleich Aga.

Besonders kraß wäre der Unterschied zwischen den hochaggressiven Rosenköpfchen und den zierlichen Schwarzköpfchen, aber viel besser ist es eben auch nicht.

Natürlich gibt es auch echte Pärchen, auch zwischen artverwandten Vögeln, aber das sind doch eher die Ausnahmen. Tätsächlich ist hier zu vermuten, daß Deine Vögel - trotz der gemeinsamen Haltung - doch zwei Einzeltiere sind und dementsprechend ebenso psychisch gefährdet. Kommen dann noch gewisse charakterliche Differenzen dazu, ist das Problem perfekt.

Wenn Du sie also niemals ausgiebig kraulen, balzfüttern, kopulieren etc. gesehen hast, wirst Du Dich darauf einstellen müssen, Deine Vögel neu zu verpaaren. Da Agas nicht den erstbesten Partner gleich akzeptieren, wäre ein entsprechendes Umtauschrecht oder eine entsprechende Unterstützung von einem Züchter von vornherein eine sinnvolle Vorsichtsmaßnahme. Sind die beiden dann fest verbandelt, kann leicht Brutlust aufkommen, deshalb wird es u. U. nötig sein, sie getrennt zu halten oder aber gleich für eine entsprechend große Voliere oder aber ein Zimmer zu sorgen, in dem sie Dauerfreiflug bekommen können. Problematisch wird es nur, wenn die Arten sich nicht aus dem Weg gehen können, wenn die Reviere abgesteckt werden.

Deshalb: Es ist kein Problem, Mutationen zu kaufen, aber man sollte niemals verschiedene Arten miteinander verpaaren wollen, das kann nicht gut sein. Es kann hier oder da gut gehen, aber es ist gegen die Natur und bedeutet in jedem Falle eine Zwangsverpaarung. Die Tiere erkennen ihre Artgenossen und sie erkennen natürlich auch, daß dies kein Artgenosse ist. Wenn es also unbedingt ein bunter Agaschwarm sein soll, dann bitte von vornherein Mutationen kaufen.

Allerdings wird es, wenn weiterhin so fleißig Mutationen produziert werden, bald keine wildfarbenen Agas mehr in Gefangenschaft geben... Bereits heute dürfte es schwierig sein, von "Allerweltsarten" wie Rosen-, Pfirsich-, Ruß- und Schwarzköpfchen reinerbig wildfarbene Tiere zu bekommen...

Gruß, Silke.




Antworten:


Sparen      Eva Marbach


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]