onlinekosten

Re: Mein Welli zerkaut seinen eigenen Kot !?!


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Dirk am 21. Dezember 1999 22:04:20:

Als Antwort auf: Re: Mein Welli zerkaut seinen eigenen Kot !?! geschrieben von Silke am 20. Dezember 1999 15:42:01:

Hallo,


>>Dann schreib mir doch bitte mal ein paar gute Sorten (per Mail oder im Forum)!
>Guck doch einfach mal unter www.futterkonzept.de nach. Dort findest Du einige sehr gute Angebote. Ich persönlich finde die Premium-Mischungen für den Normalbedarf zu nährstoffreich. Faule Flieger werden da sicherlich recht schnell fett, wenn man nicht konsequent das Futter reduziert. In der "Normal"-Mischung sind weniger fettreiche Saaten enthalten, aber immer noch viel mehr als in herkömmlichen Mischungen. Diese ist also für die normale Fütterung sehr gut, die Premium-Variante doch eher zum Aufpäppeln, für Jungvögel, während Mauser, Krankheit...
>Ich füttere die Premiummischung mit zusätzlich untergemischten großsamigen Grassaaten. So 400 g Grassaat auf 2 kg. Premium-Mischung. Damit "fahre" ich sehr gut.
>Ich find es schon wichtig, daß genügend Grassaatanteil dabei ist, denn dieses Futter muß man sich mehr erarbeiten (hoher Spelzenanteil) und es ist natürlicher.

Danke für die Tips. Ich werde mal etwas dort bestellen und mal sehen, wie er es so frißt.

>>Wie lange sollte die Regenerierung denn ungefähr dauern?
>Ich denke mal, wenn er nach 1 spätestens 2 Wochen noch immer Kothäufchen frißt, solltest Du der Sache einmal auf den Grund gehen und auf jeden Fall eine Kotprobe mitnehmen.

Also er nimmt die Paste ja jetzt ca. 1 Woche und es ist deutlich zurückgegangen. Hin und wieder mal, aber scheint wirklich zu wirken. DANKE !!!

>>Also er macht eigentlich einen gesunden Eindruck, ich glaube nicht, dass er eine Infektionskrankheit o.ä. hat.
>Oh, das kann man leider nicht immer so auf Anhieb sagen. Wenn die Infektion ihn noch nicht sehr gesundheitlich beeinträchtigt und er ein kräftiger Vogel ist, merkt man lange nichts...
>Übrigens, Du kannst ihm ja auch mal Chicorrée anbieten. Wenn er den Kot des Geschmacks wegen frißt (so etwas soll es angeblich auch geben), dann soll (wieder angeblich)auch Chicorrée helfen, weil es (auch? - ich hab's noch nicht gekostet, den Kot meine ich...:-)) bitter schmeckt...
>Ich meine, auch wenn's keine Wunder vollbringt, schaden tut's auf keinen Fall...

:-)) Wiegesagt, er frißt ja kaum noch etwas und trällert auch immer ganz fröhlich.
Aber Chicorrée kann ich natürlich mal probieren (gibt es um die Jahreszeit sowas?). Danke!!

Ciao, Dirk.




Antworten:


mogel.com      Digicams


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]