Runners Place - der deutsche Treffpunkt für das Rollenspiel Shadowrun

Re: Sehr eigenartiges Wellensittich-Verhalten u. m. oder w.???


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Silke am 21. Dezember 1999 10:22:10:

Als Antwort auf: Sehr eigenartiges Wellensittich-Verhalten u. m. oder w.??? geschrieben von Martina am 20. Dezember 1999 23:38:01:

Hallo Martina,

Die Wachshaut war hellblau bis weißlich, und inzwischen ist sie unter den Nasenlöchern recht ausgeprägt blau und darüber ein bisschen weiß.

Dann ist es doch eindeutig. Ich habe Dir gesagt, wenn sie sich deutlich blau ausfärbt (und Du würdest BLAU wirklich als solches erkennen), ist es ein Hahn. Es ist also definitiv einer. Daß er darüber weiße Bereiche hat, deutet auf körperliche Schwächen hin. Das muß aber nichts Konkretes zu sagen haben. Nestlinge, die etwas wenig Futter abbekommen haben, zeigen so etwas im Erwachsenenalter und diese Tiere sind etwas überempfindlich und haben schnell einmal ein Zipperlein.


>Ich war leider vier Wochen nicht da und der Vogel ziemlich allein, er wurde nicht so beschäftigt wie bei mir. Jetzt verhält er sich so, als wäre dabei, für eine Brut zu sorgen. Er frisst Unmengen Vogelfutter und Grünes und verfüttert das (wie das Männchen dem Weibchen beim Brüten) vermutlich an einen imaginären Partner. Das Fressen würgt er auf seinen Fuß!!!

Beim Balzfüttern orientiert sich der Vogel normalerweise auf einen Gegenstand: einen Spiegel, Glocke etc. Daß er es auf den Fuß würgt, finde ich nicht so normal. Ich hoffe nur, daß sich hier nicht eine Kropfentzündung etc. versteckt. Schließlich solltest Du nun wirklich für einen Partner sorgen, denn auch das dauernde Balzfüttern "ins Leere" kann Auslöser einer Kropfentzündung sein, weil oft Futterreste im Kropf hängenbleiben und dort herumgären Bakterien bilden, die die Schleimhaut besiedeln...

Also, nichts wie los und Partner kaufen. Außerdem, wenn Dich meine Diagnose (Geschlecht) noch zweifeln läßt: nicht jedes Weibchen ist ein wahres Glück für ein einsames Männchen. Wenn sie sich als wahre Furie entpuppt, hat er nichts zu lachen. Deshalb wäre es immer angeraten, ein Umtauschrecht für eventuelle Unverträglichkeiten zu vereinbaren. Das ist im Laden kaum möglich, aber ein Züchter wird ein Einsehen haben.

Verlaufen die ersten 10 - 14 Tage dann ohne offensichtliche Zankereien (ein bißchen Dominanz wird die Henne allerdings zeigen), dann kann man davon ausgehen, daß die beiden sich schnell zusammenraufen werden. Im glücklichsten Fall wird er sie gleich anbalzen und sie es gar nicht so übel finden...

Gruß, Silke





Antworten:


faul?      Sparen


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]