Zimmerei und Holzbau - poetter.net

Re: HILFE, HILFE, HILFE


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Silke am 17. Dezember 1999 16:39:43:

Als Antwort auf: HILFE, HILFE, HILFE geschrieben von Andrea am 16. Dezember 1999 16:15:58:

Liebe Andrea,

auch wenn viele darauf schwören, daß die Vögel immer gleichaltrig sein sollten, halte ich dies nur für das zweitwichtigste Merkmal. Wichtiger als das Alter ist die Ähnlichkeit des Charakters. Ein alter, ruhiger Vogel wird einen jungen, ruhigen einem älteren, aber sehr unruhigen, vielleicht sogar etwas zänkischen Vogel vorziehen. Umgedreht kann es für einen sehr quirligen Zeitgenossen sehr unbefriedigend sein, eine tranige Jammertüte zum Gesellen zu bekommen.

Geht es um echte Zuchtpaare und steht die Fortpflanzung direkt im Vordergrund, ist es natürlich angeraten, solche Tatsachen, wie ggf. noch nicht erfolgte Geschlechtsreife etc. zu berücksichtigen. Natürlich ist es auch insgesamt schöner, wenn die Vögel in etwa gleichaltrig sind, weil sie dann auch gemeinsam altern und erstens nicht einer vorzeitig stirbt (so hofft man) oder ein junger Hüpfer irgendwann mit seinem greisen, sehr gesetzten Partner unterfordert ist.

Aber dies kann man nur berücksichtigen, wenn man die Charakterfrage bereits geklärt hat. Ich habe es schon selbst erlebt, daß z. B. eine ältere Henne - ganz entgegen verbreiteter Expertenmeinung - trotz größerer Auswahl einen blutjungen Hahn genommen hat und eine sehr harmonische "Vogelehe" führt. Die gleichaltrigen weist sie ab und wie man deutlich sieht, stimmt halt die "Chemie" zwischen diesem altersmäßig so ungleichen Paar.

Deshalb: Wichtig ist Sympathie, dann spielt das Alter keine so große Rolle für die beiden. Wenn man es außerdem noch einrichten kann, daß die neue Henne auch wenigstens 5 - 6 oder sogar 8 - 9 Jahre alt ist, also kein halbes Küken mehr, umso besser.

Zu guter Letzt kann man vorab keine Lebenserwartung prognostizieren, man weiß vorher nie, ob die Vögel sehr alt werden und eines natürlichen Todes sterben werden oder ob sie vielleicht erkranken oder - z. B. auch durch ihre Vorgeschichte, aber dafür gibt es keine Faustregel - einfach keine so hohe Lebenserwartung haben.

Gruß, Silke.




Antworten:


Go Shopping      Arbeitslos


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]