Urlaub? Chiemgau!

Re: Petersilie? (an Birgit)


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Silke am 14. Dezember 1999 15:43:04:

Als Antwort auf: Re: Petersilie? (an Birgit) geschrieben von Claudia am 13. Dezember 1999 17:47:20:

Jetzt werde ich auch mal meinen Senf, äh Petersilie dazu geben...:0)

Petersilie ist nicht deswegen verschrien, weil sie unbekömmliche Stoffe enthält. Petersilie ist gesund und enthält Vitamin K1, wird aber - und DAS ist der Knackpunkt - in großen Gewächshäusern unter Einsatz massivster Dünge- und Schädlingsbekämpfungsmittel hochgezogen.

Wenn da einige hergehen und behaupten, ihr Vogel sei an Petersilie gestorben, will ich das glauben, vorausgesetzt, der Vogel war schon wenig kränklich und die Petersilie ausgesprochen mit Nitraten und Insektiziden vollgepumpt. Natürlich hätte den Vogel auch eine andere Belastung umgehauen.

Sicherste Möglichkeit ist, den Samen selbst in (möglichst nicht vorgedüngter) Blumenerde auszusäen und frische Pflänzchen zu verfüttern. Alternative (und im Zweifelsfall die sicherste, wenn man keine absolut chemiefreie Kräuter haben kann) man pflückt an unbelasteten Orten Vogelmiere, die jetzt überall zu haben ist, dank des lauen und feuchten Wetters.

Andere Alternative (neben der Anzucht diverser anderer Küchenkräuter) ist die Aussaat von Erbsen in einen Topf und Verfüttern der gesamten jungen Pflänzchen. Auch Möhren (mit Kraut), natürlich selbstgezogen und gut gewaschen, sind prima, genauso wie Radies.

Alternative aus dem Supermarkt bietet Chicorée, der in sandgefüllten, dunklen Behältnissen gezogen wird, und - von der Sommerpflanze einmal abgesehen - recht unbehandelt ist oder bei Salaten der Feldsalat statt des Kopfsalates, weil er schneller erntereif ist und keine verschlungenen Blätter hat, worin sich Ungeziefer hält. Die Belastung ist also auch geringer.

Ansonsten, es gibt diverse Früchte der Saison und auch Apfel, Möhre (gut geputzt und ohne faulige Ansätze), Mais und Co. bieten eine reichliche Vitamin-Tafel.

Gruß, Silke.




Antworten:


Eva Marbach      mogel.com


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]