Für die Einträge sind alleine die Poster verantwortlich.Alle IP-Adressen werden registriert.Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!
Sponsor Sponsor Sponsor

Re: Ziegensittiche


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Inge am 19. Mai 1999 at 12:46:53:

Als Antwort auf: Re: Ziegensittiche geschrieben von Silke am 19. Mai 1999 at 09:56:19:

Hallo Silke,

sorry, aber ich war gestern abend wohl etwas durcheinander. Soll nicht wieder vorkommen. Ich hoffe, Du kannst mir verzeihen.

Gruß, Inge

>Hallo Inge,
>*räusper* - es war MEINE Antwort auf FRANKS Frage...
>Gruß, Silke.
>>Hallo Silke,
>>ich kann Frank nur zustimmen. Ziegensittiche vermehren sich eigentlich recht unkompliziert, brechen aber sehr schnell eine Brut ab oder brüten gar nicht, wenn sie sich durch Kleinigkeiten gestört fühlen. Wir haben mit unserem Ziegensittichpärchen die letzten zwei Jahre auch kein Glück gehabt. Das erste Jahr machte ihnen der Umzug in eine neue Voliere zu schaffen, und dieses Jahr haben wir festgestellt, daß der Hahn die eigenen Jungen totgebissen hat. Als wir ihn von der Henne getrennt haben, hat diese sofort das Gelege aufgegeben.
>>Ich habe auch festgestellt, daß sich Ziegensittiche und Nymphensittiche ohne ausreichenden Abstand der Nistmöglichkeiten nicht sonderlich vertragen.
>>Habe also noch etwas Geduld, und weiterhin viel Glück,
>>Inge
>>>Hallo Frank,
>>>>Es ist ja sehr nett von Dir,dass Du mir geschrieben hast, aber wie sollten Deiner Meinung nach die Bedingungen sein bei meine Ziegensittichen???Meine Pärchen harmoniert sehr gut, der Hahn füttert seine Henne,diese geht öfters in den Nistkasten, und verweilt dort einige Minuten.
>>>Klingt ja ganz gut soweit. Wie jung ist eigentlich das Pärchen, könnten sie ggf. noch sehr jung sein und vielleicht erst im nächsten Jahr brüten?
>>>Liegt der Nistkasten etwas geschützt? Ziegensittiche mögen gern etwas Deckung... Gibt es anderweitige Störfaktoren in der Voliere? Gibt es weitere Pärchen, sonstigen Besatz? Steht die Voliere an einem unruhigen Ort, also ggf. im Kinderzimmer, wo viel und laut gespielt wird, inmitten des Wohnzimmers, wo oft Leute vorbeigehen etc.?
>>>Eigentlich vermehren sie sich unkompliziert. Du solltest also ruhig noch ein bißchen abwarten. Harmonie ist ganz wichtig. Wenn die also stimmt, hast Du doch eigentlich schon gewonnen.
>>>Gruß, Silke.
>>>Sie Bekommen auch Keimfutter(Sonnenblumenkerne).Die Größe ihres Geheges ist ist auch ausreichend. Aber vielleicht weißt Du einen Trick wie ich sie animieren kann zu brüten.
>>>>Ich hoffe Du kann mir helfen.
>>>>Tschüssss
>>>> Frank
>>>>






Antworten:


Eva Marbach      Go-Shopping


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]