Re: Ziegensittichfreunde
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Silke am 19. Mai 1999 at 10:03:06:
Als Antwort auf: Re: Ziegensittichfreunde geschrieben von Inge am 19. Mai 1999 at 08:25:16:
Hallo Andrea,
vorab möchte ich Dir ans Herz legen, Deinen Ziegensittich nicht auf Dauer allein zu halten, das ist gegen die Natur des Vogels und wird seinem Bedürfnis nach arteigener Gesellschaft nicht gerecht. Auch ein Sittich anderer Art bietet dafür keinen vollwertigen Ersatz.
Ansonsten - um das Ganze abzukürzen - es gibt gerade einen wirklich sehr guten Artikel zu Ziegensittichen, ihrer Haltung und Zucht im aktuellen WP-Magazin, welches es für wenige Mark an jedem Kiosk gibt. Also wirklich kaufens- und lesenswert.
Gruß, Silke.
>Hallo Andrea,
>ich bin auch ganz begeistert, daß es endlich ein Forum gibt, daß sich auch mit Großsittichen beschäftigt. Wir haben in unserer Außenvoliere momentan 3 Ziegensittiche (2 Hähne, 1 Henne) und 8 Wellensittiche. Vor 4 Jahren habe ich mir das erste mal ein Pärchen Ziegensittiche angeschafft, die ich in einer Zimmervoliere im Haus gehalten habe. Dabei mußte ich feststellen, daß diese Vögel wirklich nur Blödsinn im Kopf haben. Besonders die Weibchen knabbern alles an. Unser Wohnzimmerschrank, die Bücher, die Gardinen, es mußte fast alles dran glauben. Ziegensittiche sind von Natur aus so neugierig, daß sie auch alles probieren, was man ihnen zum Fressen in den Käfig legt. Unser erstes Pärchen war auch ziemlich zutraulich, obwohl ich nicht viel Zeit hatte, mich mit den beiden zu beschäftigen. Leider sind beide nicht mehr bei uns, denn der Hahn hat das Umsetzen in die Außenvoliere nicht überstanden (Streß beim Einfangen), und die Henne, die zur Zucht nicht mehr geeignet war, ist dann von mir zu Bekannten gegeben worden, wo sie heute mit einem Wellensittich zusammenlebt und alles aufmischt. Ich habe mir dann letztes Jahr wieder ein Pärchen geholt, das bis jetzt aber auch noch keinen Nachwuchs hatte. Zusätzlich habe ich noch einen Hahn geschenkt bekommen, der nur ein Auge hat. Trotzdem ist der Kerl putzmunter und kommt mit den anderen in der Voliere gut zurecht.
>Weiterhin viel Spaß mit Deinem "Schröder".
>>Ist ja Klasse, dass es diese Seite gibt. Ich suche schon seit längerer Zeit Leute, die mir etwas über Ziegensittiche erzählen können, Haltung, Verhalten... Ich habe schon seit einem Jahr einen "Schröder". Dieser kann mir manchmal den letzten Nerv rauben. Irgendwie ist er wie ein Kleinkind; er knabbert alles an, probiert alles aus, er frisst auch alles. Ist das normal??? Er scheint auch sehr intelligent zu sein.
>>Es würde mich freuen, wenn ich ein paar Informationen über eure Vögelchen bekommen könnte.
>>Dankeschön!!